Small and Tiny

Die Moccs von Kristine Siegel genannt Krissi haben es nicht nur in Deutschland, sondern auch im Ausland schon weit gebracht. Bald soll es auch eine vegane Mokassins-Kollektion geben. Der Weltherrschaft steht also nichts mehr im Wege. Erfahrt viele spannende Dinge in den 10 Fragen an…Small and Tiny.

1. Hallo Krissi! Small & Tiny ist im September ein Jahr alt geworden. Noch so jung und trotzdem hat dein Label schon einen Award gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Was war denn das für ein Preis? Hallo Nadine! Ich habe mich beim Junior Magazine in England um den Junior Design Award in der Kategorie „Best Baby Footwear Brand“ beworben. Small & Tiny hat den 3. Platz belegt, womit ich absolut nicht gerechnet hätte. Zu dem Zeitpunkt der Bewerbung war mein Label gerade ein halbes Jahr alt, und dass wir bereits mit anderen, so tollen Marken, mithalten konnten, macht mich sehr stolz!

2. Aber ganz am Anfang der Geschichte steht ein dramatisches Ereignis. Magst Du davon erzählen? 
Small & Tiny entstand durch einen Schicksalsschlag. Im Juni 2015 bin ich mit gerade einmal 25 Jahren an einer Lungenembolie erkrankt. Zu dieser Zeit habe ich mir versprochen, dass wenn ich wieder vollständig gesund werden sollte, ich nur noch tun möchte, was mir Spaß macht. Während dieser Erkrankung war die Idee zu Small & Tiny eine gute Ablenkung und somit war dieses Baby im September 2015 geboren. Mittlerweile bin ich dankbar dafür, dass es mich in so jungen Jahren so schwer getroffen hat. Ich sehe viele Dinge im Leben nicht mehr so eng und weiß Vieles mehr zu schätzen.

3. Warum schlägt dein Herz gerade für Mokassins? 
Ich habe noch drei weitere Geschwister, die bereits Kinder haben und als ich mit Small & Tiny anfing, brauchte eine meiner Nichten Krabbelschuhe! Somit machte ich mich an die Arbeit. Nähen war schon länger mein Hobby, aber Krabbelschuhe hatte ich vorher noch nicht genäht. Das Ergebnis war dennoch sehr gut und daraus ist dann mehr entstanden, worüber ich sehr glücklich bin.

4. Es heißt, dass Mokassins gerade für Laufanfänger gut geeignet sind, stimmt das?
Das stimmt! Gerade Kinder, die mit dem Laufen beginnen, haben ein natürliches Aufsetz- und Abrollverhalten. Die Mokassins unterstützen die kleinen Füßchen mit ihrer weichen Sohle dabei und geben gleichzeitig halt. Es wird ein Gefühl von Barfußlaufen vermittelt, ganz ohne barfuß zu laufen.

5. Kann man die auch draußen anziehen oder sind sie eher als Hausschuhe gedacht?
Die Mokassins können sehr gerne im Frühling oder Sommer draußen getragen werden! Wer auch im Herbst nicht darauf verzichten möchte, kann eine Lammfell-Einlage in den Schuh legen. Die Füßchen der Kleinen bleiben dann kuschelig warm! Im Winter sind sie perfekt als Hausschuhe geeignet. 

 

6. Deine Baby- und Kinderschuhe gibt es, außer in deinem eigenen Online-Shop, bisher in acht weiteren Geschäften. Nähst du immer noch alle selbst?
Ja, das ist echt verrückt, ich kann es selbst kaum glauben! Momentan nähe ich alle Schuhe noch selber, aber wenn das so weitergeht, brauche ich definitiv Hilfe!

7. Du verwendest für die Mokassins pflanzlich gegerbtes Bio-Leder. Was genau bedeutet das?
Das Leder beziehe ich von einer Gerberei aus Deutschland. Es wir dort rein pflanzlich und ökologisch nachhaltig gegerbt. Das bedeutet, dass es chromfrei und absolut unbedenklich ist. Unser Leder ist ein Naturprodukt und ständigen Kontrollen und Analysen ausgesetzt. Seine Natürlichkeit zeigt sich auch darin, dass die Haut mit all ihren natürlichen Merkmalen und Unregelmäßigkeiten erhalten bleibt. Das Leder wird nicht extra mit Kunststoff versiegelt. Dies ist ein wesentlicher Unterschied zu industriell hergestelltem Leder. Darüber hinaus werden die Farben des Leders ganz natürlich gewonnen, wie beispielsweise aus Rhabarber. Cool, oder? Es ist allergikergeeignet, hautfreundlich und atmungsaktiv.

8. Es gibt inzwischen einige Leute, die keine Produkte aus Leder mehr möchten. Hast Du schon mal über eine vegane Variante deiner Kinderschuhe nachgedacht?
Auf jeden Fall! Ich arbeite schon seit Frühjahr an einer Alternative, da ich sehr gerne eine vegane Variante anbieten würde. Ursprünglich war auch eine kleine vegane Kollektion für diesen Herbst geplant, leider war ich noch nicht vollständig zufrieden, daher wird noch weiter getüftelt. Aber es ist definitiv in Arbeit!!

9. Gab es schon mal ein Kundenwunsch oder ein Kommentar bei Facebook/Instagram, der dich auf eine Idee gebracht hat?
Es gab tatsächlich schon mehrere Kommentare von Kunden, die nach einer veganen Alternative gefragt haben. Ich freue mich riesig über dieses Interesse und die Einstellung dazu.

10. Und welches Modell nähst du im Moment am liebsten?

Das ist eine gute Frage! Ich bevorzuge eigentlich kein bestimmtes Modell, dennoch mag ich die Herbstfarben sehr gerne und freue mich
immer über Modelle in bordeauxrot oder khaki.

Vielen Dank für das Interview Krissi!

Viel Schönes von Small&Tiny findest du im Freubündel-Baukasten. Komm stöbern!