
Nährowdy
Sieht eigentlich gar nicht rowdymäßig aus die liebe Katharina, oder? Warum sie trotzdem einer ist und warum sie manchmal im Stehen näht, das verrät sie euch jetzt in den 10 Fragen an… Nährowdy.
.
1. Hallo Katharina! Warum bist du ein Nährowdy?
Weil ich Hummeln im Arsch habe und nicht im Sitzen nähen kann meistens. Ich fange drei Projekte gleichzeitig an und wechsle mich dann immer wieder mit den Projekten ab. Aber an einem kann ich höchstens 30 Minuten arbeiten.
2. In deinem Shop findet man ganz verschiedene Dinge von Kinderkleidung über Utensilos bis hin zu Schlüsselanhängern. Orientierst du dich gerne an Trends oder nähst du eher, worauf du Lust hast?
Ich mache das, auf was ich Lust habe.
3. Dein Steckenpferd sind Wimpelketten in allen Farben des Regenbogens. Was gefällt dir daran?
Ich mag Wimpelketten, in jedes Kinderzimmer gehört eine Girlande finde ich.
4. Wieviele Wimpelketten hängen bei euch zu Hause an den Wänden?
Noch gar keine! *lach* Die Zimmer sind nach unserem Umzug noch nicht fertig, ich kann mich einfach noch nicht entscheiden welche Stoffe ich will. Im alten hingen mal drei Stück. Stopp: eine Outdoor-Wimpelkette hängt am Wintergarten.
5. Welchen Arbeitsschritt beim Wimpelkette nähen magst du besonders und welchen gar nicht?
Ganz besonders mag ich die Auswahl der Farbkombis. Aber es gibt’s nichts was ich gar nicht mag.
6. Gibt es irgendwas, das du gerne mal nähen würdest, aber wo du dich irgendwie noch nicht ran getraut hast?
Oh ja und zwar eine Sweathose und ein Oberteil für MICH – es liegt alles schon ausgeschnitten da, ich muss es nur noch zusammenbringen.
7. Gerade gibt es auch wieder deine extrem niedlichen Hasen-Utensilos. Das perfekte Osternest! Wann muss man spätestens bestellen, damit man für Ostern noch eins bekommt?
14 Tage vor Ostern. Ich werde auch noch eine bestimmte Anzahl vornähen um diese kurz vorher per Express verschicken zu können, aber da kann man sich dann leider nicht mehr die Stoffe aussuchen.
8. Jedes Mal, wenn ich auf Instagram bei dir vorbeischaue, denke ich mir „Wow, so viel Neues schon wieder!“. Wie viel Zeit verbringst du an der Nähmaschine?
Meistens nähe ich dann wenn Fussball kommt – da brauche ich kein schlechtes Gewissen zu haben. Am Tag verbringe ich höchstens eine Stunde (wenn überhaupt) an der Maschine.
9. Hast Du daneben auch noch eine „richtigen“ Job oder hält dich dein Label schon genug auf Trab?
Leider wird die Handarbeit von vielen nicht geschätzt, deshalb könnte man alleine vom Nähen nicht überleben. Außerdem fängt fast jede Mama in ihrer Elternzeit an zu nähen. Es werden wahnsinnig viele Shops gegründet, auch ohne gemeldetes Gewerbe. Ich bin eine Zahnfee die Prophylaxe macht in Teilzeit – ich liebe diesen Job einfach.
10. Was hast du mit Nährowdy als nächstes vor?
Ich möchte weiterhin das Glück haben, dass andere Leute Freude an meinen Werken haben. Ob es was Neues gibt entscheide ich nach Ostern. Eine *lach* mehrere Ideen sind auf alle Fälle da.
Vielen lieben Katharina!
Die schönen Wimpelketten von Nährowdy gibt’s auch hier im Freubündel-Baukasten.