Seite wählen

Bär von Pappe

 Bär von Pappe steht für liebevoll-eigensinnige Illustrationen auf nachhaltiger Papeterie. Denn für ihre Produkte verwendet Jenny Boidol so oft es geht Recyclingpapier. Nach ihrem Bali-Trip liegt der Illustratorin die Umwelt noch mehr am Herzen. Nachgefragt bei… Bär von Pappe

Hallo Jenny! Verrätst du uns, was du heute schon gemalt hast?
Ich wurschtle immer gern an vielen Projekten gleichzeitig rum, obwohl es eigentlich besser wäre, erst das eine zu beenden und dann am neuen Projekt weiter zu machen – dafür bin ich leider viel zu ungeduldig. Zum einen habe ich heute ein paar Fische gemalt, um die letzten leeren Stellen meiner Weltkarte zu füllen. Dort besteht das Meer nämlich nur aus blauen Fischen, Walen, Muscheln und Korallen, das ist eine wundervolle Fummelei. Zum anderen an einem ganz fantastischen Projekt mit einem deutschen Verlag. Leseratten können sich schon mal aufs kommende Frühjahr freuen.

Gerade legt dein Onlineshop bis zum 12. Juli 2018 eine Pause ein. Wieso?
Um effektiver Arbeiten zu können, denn all diese schönen Projekte müssen Ende des Sommers fertig sein…uiuiui. Solche Entscheidungen sind nicht ganz einfach, denn wenn der Onlineshop zu ist, habe ich ja auch keine regelmäßigen Einnahmen. Man kann mich aber zum Einkaufen im Atelier in Berlin besuchen. Da kann man dann auch einen Blick auf die Projekte erhaschen.

Nachgefragt bei Bär von PappeIm Frühling hast du eine längere Reise nach Bali gemacht. War das inspirierend für dich? Sind neue Produktideen daraus entstanden?
Oh ja, es ist alles so wundervoll grün. Und die Früchte – so herrlich. Am liebsten würde ich dort leben und arbeiten, denn schöne Papeterie sucht man vergeblich. Aber vielleicht gibt es bald eine Kooperation und Touristen können eine Bali-Postkarte von mir kaufen, das wäre ganz schön cool.

Ich habe es erst vor ein paar Tagen in einem deiner Posts bei Instagram gesehen – du bleibst deiner Linie treu und verwendest für deine Papeterie weiterhin ganz viel „Altpapier“, richtig?
Auf jeden Fall, ich versuche so viel es geht weiter zu verwenden. Zum Beispiel bekommt jeder Käufer ein paar Geschenkanhänger dazu – gestanzt aus Müslipackungen, bestempelten Kartons, alten Landkarten etc. Nach der Bali Reise liegt mir Nachhaltigkeit noch mehr am Herzen, denn dort war es oft so schrecklich vermüllt, aus Ignoranz aber auch Unwissenheit.

Bei unserem letzten Interview war dein „Flamingo Love“-Motiv gerade super-beliebt. Gibt’s inzwischen einen neuen Kundenliebling?
Die Wale und meine Blumenfrau, die sind immer noch der Renner! Nach der Weltkarte werde ich super oft gefragt, ab Juli kann sie dann endlich die Kinderzimmer (und andere Zimmer) schmücken.

Nachgefragt bei Bär von Pappe