Seite wählen

laa le luuu

laa le luuu ist… Eva Klaus aus München! Dass sie selbst auf dem Weg ins Büro die Zeit zum Traumfänger anfertigen nutzen muss, weil ihre Deko-Objekte so gut ankommen, davon hätte sie bis vor kurzem nicht zu träumen gewagt. Ich habe Eva ein bisschen für euch ausgefragt.

.

1. Hallo Eva! Beim Thema Traumfänger kann man wirklich sagen Totgeglaubte leben länger. Der Traumfänger erlebt gerade ein richtiges Revival. Wie bist du dazu gekommen?
Ich finde die Idee eines Traumfängers toll – Die bösen Träume einzufangen, so dass meine Tochter nur schön träumt. Aber auf der Suche nach einem Modell, das meinen Vorstellungen entspricht und farblich in das Kinderzimmer passt, bin ich nicht fündig geworden. So habe ich mich kurzerhand entschlossen selbst einen anzufertigen. Danach hatte ich noch so viel Material über, dass ich habe für sämtliche Freunde und Familienmitglieder Traumfänger gemacht habe. Von den fertigen Traumfängern hab ich dann Bilder auf Instagram gepostet und so immer weitere Anfragen bekommen.

2. Warst du schon immer eine „Basteltante“?
Im Kindergarten oder in der Schule habe ich immer sehr gerne gebastelt. Aber vom Teenager Alter bis zur Geburt meiner Tochter, hatte ich nicht wirklich das Bedürfnis etwas zu basteln. Dafür jetzt umso mehr.

3. Deine Traumfänger haben optisch gar nicht mehr viel mit dem indianischen Kultobjekt zu tun, das man von früher kennt. Wie würdest du den Stil beschreiben?
Genau das war auch mein Ziel, da ich diese „ursprünglichen Traumfänger“ nicht mehr zeitgemäß finde. Viel haben meine Traumfänger nicht mehr mit ihren Vorläufern zu tun. Ich würde sie einfach als moderne Interpretation eines Traumfängers beschrieben. Grundsätzlich mag ich den skandinavischen gradlinigen Stil und ein bisschen romantisch verspielt müssen sie auch sein.

4. Mit welchen Materialien arbeitest du?
Ich nutze eigentlich nur drei Komponenten. Der Ring besteht aus einem Bambusrohr, die Fransen aus Textilgarn und die Pom-Poms Verzierungen sind aus Wolle.

5. laa le luu gibt es noch gar nicht lange, erst seit Ende letzten Jahres, aber du hast einen phänomenalen Start hingelegt. Die Leute lieben deine Traumfänger. Kommst du noch hinterher oder wird die Zeit schon manchmal knapp?
Ja, unglaublich wie viele Traumfänger ich in der kurzen Zeit schon anfertigen durfte. Das freut mich natürlich total, auch wenn wirklich hin und wieder die Zeit knapp ist. Ich arbeite nach einem Jahr Elternzeit seit November wieder halbtags und mache wirklich jeden Abend und an den Wochenenden Traumfänger. Sogar in der S-Bahn auf dem Weg zur Arbeit werden fleißig Pom-Poms gemacht.

 

6. Du hast mir erzählt, dass der Traumfänger bei deinen Kunden oft gar nicht im Kinderzimmer landet, richtig?
Ja genau, einige nutzen ihn auch einfach als Deko-Objekt für die unterschiedlichsten Räume im Haus oder der Wohnung. Ich finde es gibt fast kein Raum in dem so ein Traumfänger nicht hängen kann.

7. Welche Farbkombi ist gerade am gefragtesten?
Das variiert immer ein wenig, je nach dem was ich auf Instagram zeige. Schwarz, weiß, grau z.B. geht immer und Traumfänger in Mint- oder Rosa-Tönen werden gerne bestellt.

8. Wie lässt man sich, bei der immer gleichen Sache, jedes Mal was Neues einfallen?
Das macht mir mitunter am meisten Spaß. Ich kann mir ständig neue Farbkombinationen einfallen zu lassen, denn immer nur die gleichen Farbvarianten wären mir auf Dauer zu eintönig. Meistens überlege ich mir ein Thema, und stelle die Farben dann zusammen. Ein bisschen rumprobieren gehört aber auch dazu. Oft kommen auch Kunden mit genauen Farbwünschen auf mich zu, die ich dann gerne erfülle. Ich versuch aber auch immer meine eigene Note mit einzubringen.

9. Hand aufs Herz, gab es schon mal einen Kundenwunsch, bei dem du dir gedacht hast „Nee, also das gefällt mir gar nicht.“?
Ja, das gab es schon, aber der Kunde ist König und bekommt natürlich was er möchte. Außerdem sind die Geschmäcker ja auch so verschieden.

10. Wenn alles möglich wäre – wo würdest du gerne mal einen deiner Traumfänger hängen sehen?
Puhhh, schwere Frage. Eigentlich freue ich mich über jeden weiteren Traumfänger in einem Kinderzimmer und ganz besonders freut es mich, wenn ich Bilder von den tollen Wohnungen meiner Kunden bekomme. Aber es gibt noch ein paar Ladys auf Instagram mit tollen Profilen, bei denen ich mir ein laa le luuu Traumfänger wünschen würde.

Vielen Dank Eva!

Die schönen Traumfänger von laa le luuu findest du auch im Freubündel-Baukasten. Hier geht’s lang!