Seite wählen

Kathrins Papier

Die Papeterie von Kathrin Arnold ist eigen und besonders. Erfrischend unbeeindruckt von Trends. Wie sie ihren Stil gefunden hat, erzählt sie euch in den 10 Fragen an… Kathrins Papier.

1. Hallo Kathrin! Sag mir doch mal drei Dinge, die typisch Kathrins Papier sind!
Hallo Nadine! Typisch Kathrins Papier sind fantasievoll gestaltete Designs, welche umweltfreundlich und regional produziert werden. Dabei lassen sich witzige Details auf den zweiten Blick entdecken. Für meine Produkte arbeite ich, neben Druckereien, mit regionalen Designern oder Werkstätten zusammen.

2. Auch deine Heimatstadt Hannover spielt in deinen Illustrationen eine große Rolle, wie ich gesehen habe…
Das stimmt! Am Anfang war es nur ein Versuch. Schnell habe ich gemerkt, dass die Hannoveraner stolz auf ihre Stadt sind und sie schön finden. Das erste Produkt war eine Hannover-Postkarte. Mittlerweile gibt es Geschenkpapier, Karten, hochwertige Buchbindeartikel und Haarspangen.

3. Sind weitere Städte geplant?
Neue Städte wird es geben, wann steht noch nicht genau fest. Aber natürlich kribbelt es in meinen Fingern. Für spezielle Wünsche bin ich offen und entwerfe gern Motive auf Anfrage.

4. Wie bist du zum Illustrieren gekommen?
Zeichnen, Malen, Kritzeln mache ich schon seit meiner Kindheit. Durch ein Schnupperstudium bin ich auf den Studiengang Textildesign aufmerksam geworden. Das fand ich spannend. Flächen mit Muster zu füllen, hat sich zu meiner Leidenschaft entwickelt. Meine Entwürfe gab es nach dem Studium acht Jahre auf Artikeln einer Modefirma. Die eigene Kollektion auf Papier verdanke ich dem Schicksal und dem Mut, die Gelegenheit beim Schopf zu packen.

5. Du bist Mama eines kleinen Jungen, stimmt’s? Hat das Muttersein deine Art zu Illustrieren verändert?
Ja, ich bin seit fast drei Jahren Mama. Radikal verändert hat das meinen Stil nicht. Aber natürlich bewegen mich seitdem andere Themen und so sind neue Produkte, z.B. die Karte zur Geburt und das Kinderzimmerposter, hinzugekommen.

6. Ist dein Kleiner auch schon ein Künstler?
Oh ja. Er ist ein Künstler im Flugzeuge bauen aus Duplo und Wortsprechkünstler… aber Stift und Farbe interessieren ihn eher weniger.

7. So langsam aber sicher weihnachtet es sehr – auch bei Kathrins Papier. Bist Du ein Weihnachtsmensch?
Absolut. Ich liebe Weihnachten und verbinde unheimlich schöne Erinnerungen damit. Seit Sohnemann Niels da ist, haben wir unsere eigenen Weihnachtsrituale. Die Ruhe tut unheimlich gut, vor allem nach der hektischen Verkaufszeit.

8. Welche weihnachtlichen Produkte sind diese Saison neu?
Neu sind dieses Jahr zwei Geschenkpapiere, zwei Postkarten und eine Winterlandschaftskarte. Dabei habe ich mich von dem Kinderbuch “Hirsch Heinrich” und Hannover inspirieren lassen.

9. Dein Geschenkpapier ist sehr besonders finde ich. Natürlich kostet in Kleinserie produziertes Papier mehr als die Geschenkpapier-Rolle im Drogeriemarkt. Warum sollte man dafür trotzdem ein bisschen tiefer in die Tasche greifen?
Das Geschenkpapier aus dem Drogeriemarkt um die Ecke ist oft recht dünn und reißt an den Kanten schnell ein. Wer ein stabileres und besonderes Papier kaufen möchte, sollte die Ausgabe nicht scheuen. Zumal sich Kathrins Papier super wieder verwenden lässt und sich auch zum Beziehen von Schachteln, Origami etc. eignet. Mit dem Kauf unterstützt ihr außerdem nicht nur mich, sondern auch die regionale Wirtschaft und die Umwelt.

10. Deine Papierwaren gibt es online im Dawanda-Shop von Kathrins Papier, aber du bist auch viel auf Märkten unterwegs, richtig? Wo kann man dich in nächster Zeit persönlich kennenlernen?
Das stimmt, die meisten Termine habe ich vor Weihnachten. Da ich alles mit dem Fahrrad meistere, bin ich in der Region Hannover unterwegs, z.B. in der Handwerksform und auf dem Lister Weihnachtsmarkt. Die genauen Daten stehen auf meiner Internetseite.

Vielen lieben Dank!

Fotos: Thomas H. Kupas und Kathrin Arnold