Iloveyoulaugh

Julia Heinrich illustriert im wahrsten Sinne des Wortes für alle Lebenslagen. Egal ob es um die Geburt eines Babys, eine Hochzeit oder schlicht und einfach ums Gewürzregal geht. Ihre Zeichnungen und Handletterings sind warmherzig und wahnsinnig charmant. Ich habe Julia in den 10 Fragen an… Iloveyoulaugh ein bisschen für euch ausgequetscht.

1. Hallo Julia! Deine Illustrationen sind so wunderbar fröhlich. Wie lange gibt es Iloveyoulaugh denn schon?
Hui… Wenn ich so nachrechne, dann gibt es Iloveyoulaugh tatsächlich schon fast 9 Jahre. Ich hab das kleine Label direkt nach meinem Diplom gegründet. Zwischendurch lag es etwas still, da ich mit einer Freundin das Label „Herr Pfeffer“ hatte, aber seit letztem Frühjahr konzentriere ich mich wieder voll und ganz auf “Ich liebe du lachst”.

2. Was für ein Diplom hast du gemacht?
Ich habe Kommunikationsdesign in Würzburg studiert. Dort habe ich mich auf Printmedien spezialisiert. Nach dem Diplom hab ich dann ein paar Jahre in einer Modefirma gearbeitet und durfte viel mit Stoffen und Mustern arbeiten. Aber gleichzeitig merkte ich auch sehr schnell, dass ein Angestelltenverhältnis für mich eher als Notlösung in Frage kommt, denn ich muss zu 100% lieben was ich mache, sonst werd ich nicht glücklich.

3. Da kommen wir direkt zu etwas, das ich bei dir total spannend finde: Du illustrierst nicht nur für Papierwaren, sondern entwirfst auch Stoff. Wie kam es dazu?
Das war schon immer mein Traum. Meine Mutter hat schon gesagt, ich solle doch Stoffdesignerin werden, weil ich ständig alles mit Mustern vollgekritzelt hab. Und tatsächlich hat vor ein paar Jahren der erste Produzent an die Tür geklopft. Da sprang mein Herz im Dreieck. Ich hoffe es wird noch ganz viele bunte Stoffe geben.

4. Den Stoff verkaufst du, nähst aber auch selbst Sachen daraus, richtig?
Ja, aber ehrlich gesagt entwerfe ich ihn viel lieber. Nähen gehört zu einem meiner Hobbys aber beruflich möchte ich das nicht machen.

5. Hat es sich auf deine Produkte ausgewirkt, dass du Mutter geworden bist?
Jain.. Natürlich habe ich aus diesem Grund ein eigenes Babyalbum und ein paar Karten gemacht, aber ich hab schon immer am liebsten für Kinder illustriert, daher kam das einfach nur gelegen. Und wenn ich die Zeit hätte, dann würde es auch schon wieder mindestens 10 neue Produkte geben, aber der Bub geht vor und meine Ideenliste mit Produkten für’s Kinderzimmer und den 1. Kindergeburtstag wächst und wächst und wächst…

6. Ein gar nicht babymäßiges Motiv, das du anscheinend gerne zeichnest ist der Matrose. Was hat es mit dem auf sich?
Oh, mein liebster Matrose.. Ja, ich liebe ihn! Ich liebe generell das Meer und seine Bewohner und Befahrer. Mein Papa ist nämlich so einer. Ist quasi ein ganz emotionales Motiv für mich.

7. Gerade bei euch Illustratorinnen denke ich mir immer, dass ihr es schon nicht einfach habt. Man muss ganz schön viele Postkarten verkaufen, damit man damit seinen Lebensunterhalt verdienen kann… Ist das vielleicht ein Grund für deine vielfältige Produktpalette?
Nö, garnicht. Meine Produkte entstehen mit meinem Leben. Es wird geheiratet – also mach ich ein Hochzeitsbuch. Man muss seine Termine planen – also mach ich ein Diary. Ich brauch Etiketten, weil der Mann die Kräuter nicht auseinander halten kann – also mach ich welche. Und es wäre doch egoistisch euch diese Sachen vorzuenthalten… hihi

8. Vor kurzem hast du gesagt, dass du dich vermehrt auf das Thema Hochzeit konzentrieren willst. Sind in der Zwischenzeit schon neue Produkte dazu entstanden?
Ach in meinem Kopf ja, aber die Zeit fehlt mir einfach grad… Ich mach auch gern einfach komplett individuelle Sachen für Hochzeitspaare. So kann ich ganz persönlich auf alle Wünsche eingehen und helfen, dass die Hochzeit perfekt wird.

9. Was machst du da zum Beispiel? Einladungskarten?
Also eigentlich gibt es keine Grenzen bei der Hochzeitspapeterie… Ich mache von Einladungen über Menükarten, Kirchenhefte und kleine Gastgeschenke so gut wie alles um der Feier ihren bunten, individuellen Rahmen zu geben. Da richte ich mich ga
nz nach den Wünschen des Brautpaars. Ich hab sogar schon mal ein Auto bemalt und ein Portrait des Brautpaares auf A2 gezeichnet
.
10. Woran hast du im Augenblick am meisten Freude?
Schlafen. Das findet mein Kind nämlich überbewertet und deshalb sind meine Nächte sehr sehr kurz.