
Geschenke verpacken mit Stoff & Advents-Geschenk für euch
Nun steht Weihnachten wirklich schon fast vor der Tür und vielleicht bist du bereits eifrig dabei die Geschenke für deine Lieben zu verpacken. Wie viel Spaß es macht, der Familie beim Auspacken zuzusehen! Doch spätestens, wenn der große Müllsack zum Einsatz kommt um die Berge von Geschenkpapier zu beseitigen zwickt mich das schlechte Gewissen. Das ist schon verdammt viel Müll für ein paar Sekunden Freude…
Vielleicht hast du Lust dieses Jahr mal etwas anderes auszuprobieren und deine Weihnachtsgeschenke in Stoff zu verpacken. Freubündel-Tücher sind dafür perfekt geeignet, aber auch jedes andere Stofftuch kann dafür verwendet werden. Es ist gar nicht so schwer. Nur Mut!
1. Zuallererst braucht du ein Tuch, das am besten quadratisch sein sollte. Dieses legst du – mit der schönen Seite nach unten – so hin, dass die Spitzen nach oben und unten zeigen.
2. Jetzt platzierst du das Geschenk in der Mitte. Bücher, Spielkartons oder andere stabile Dinge lassen sich am leichtesten verpacken, aber grundsätzlich kann wirklich alles gebündelt werden. Wenn das Geschenk aus mehreren Kleinteilen besteht, empfehle ich dir eine Karte unterzulegen und die Geschenke darauf zu platzieren. Du wirst dich dann leichter tun, das Geschenk in eine schöne Form zu bringen.
3. Nun nimmst du die untere Spitze des Tuchs und schlägst sie nach oben über das Geschenk ein. Die Spitze steckst du am besten unter das Geschenk. Das sorgt für etwas Stabilität.
4. Als nächstes legst du die obere Spitze nach unten. Sorge dafür, dass der Stoff oben eine gerade Kante hat! Dann sieht dein Geschenk am Ende schöner aus.
5. Im nächsten Schritt geht’s ans Eingemachte. Jetzt nimmst du die Stoffzipfel links und rechts und bringst sie in der Mitte zusammen.
6. Verknote sie mit einem Doppelknoten so straff, dass das Stofftuch eng um das Geschenk liegt. Aber nicht so fest, dass die Sachen darin geknickt werden, falls sie empfindlich sind.
7. Jetzt ist das Bündel fast fertig, sieht aber noch nicht so richtig schön aus. Du musst es noch ein bisschen in Form bringen. Am besten steckst du dafür deine Finger auf beiden Seiten in den Umschlag und ziehst vorsichtig ein bisschen Stoff heraus. Mache es auf der anderen Seite des Geschenks genauso.
8. Zum Schluss noch die Schleife ein bisschen zurecht zupfen. Fertig!
Lass dich nicht entmutigen, wenn es beim ersten Versuch noch nicht perfekt klappt! Man bekommt sehr schnell Übung darin.
Jetzt fehlt dir noch etwas zum Hineinpacken? In den Shop-Kategorien Weihnachts-Special und Freubündel-Baukasten findest du viele einzigartige Geschenkideen für Babys, Kinder, Mamas, Papas und beste Freundinnen. Mein Geschenk an euch: Mit dem Code AdventAdvent bekommst du 10% Rabatt!
Viel Spaß beim Stöbern und eine wunderschöne Adventszeit wünsche ich euch!
Nadine