
Freubündel fragt… Wild im Herzen
Arleny “Leny” Stegmaier designt für ihr Label Wild im Herzen Kindermode zum Welt Entdecken. Schon seit langem ausschließlich in Bio-Qualität und demnächst sogar komplett frei von tierischen Materialien. Alle aus Mainz und Umgebung können ihre Slow Kids Fashion bald in einem coolen neuen Shop-Konzept erleben.
Hallo Leny! Du bist eine große Verfechterin der Slow Kids Fashion. Was bedeutet der Begriff für dich?
Für mich ist Slow Fashion eine Einstellung, eine Haltung. Eine Haltung zu mehr Verantwortung, Respekt und Wertschätzung für Mensch und Umwelt. Ein verändertes Bewusstsein für die Kleidung, deren Ursprung, wie und unter welchen Umständen sie hergestellt wurde, und das eigene Konsumverhalten. Welchen Einfluss hat meine Kaufentscheidung auf die Umwelt und andere Menschen? Unterstütze ich die Idee, die hinter dem steht, was ich kaufe?
Lebst du diesen Nachhaltigkeitsgedanken auch privat mit deinen zwei Kindern?
Leider bin ich nicht annähernd da, wo ich sein möchte, aber ich mache mir viele Gedanken um den Kindern ein Vorbild zu sein. Denn die Kinder lernen nur durch das, was wir ihnen vorleben. Mein Großer wir im Juni drei und er weiß, dass wir den Müll trennen und wo was hinkommt. Und wir verringern unseren ökologischen Fußabdruck durch unsere vegetarische Ernährung.
Welche Tipps hast du für Eltern, die in Sachen Kinderkleidung nachhaltiger werden wollen?
Kennst Du die Bedürfnispyramide nach Maslow? Eine ähnliche Pyramide „5 ways to built a more ethical closet“ hat Anuschka Rees vom gleichnamigen Blog erstellt. Ich finde die Pyramide super gut, denn sie zeigt ganz prägnant, dass man nicht den gesamten Kleiderschrank mit nachhaltigen Labels austauschen muss, was ebenfalls sehr unökologisch wäre. Die Message der Pyramide:
- Die Kleidung die man besitzt gut pflegen und wertschätzen.
- Weniger einkaufen und wirklich nur Teilen einkaufen, die dich langfristig glücklich machen. Wie Marie Kondo sagen würde „Piesces that spark joy“.
- Kaufe hochqualitative und langlebige Kleidung.
- Kaufe Vintage- oder Second Hand-Kleidung.
- Unterstütze und kaufe nachhaltige und faire Labels.
Also Modedesignerin spielt für dich in Sachen Nachhaltigkeit natürlich auch das Material eine große Rolle. Was für Stoffe werden denn bei Wild im Herzen verwendet?
Für Wild im Herzen verwende ich nur nachwachsende hochwertige Materialien in Bioqualität. Baumwolle und Leinen zum Beispiel. Ich habe ein paar Teile aus Wolle/Seide. Dieses Material werde ich aber aus ethischen Gründen auslaufen lassen, denn ich möchte zukünftig keine tierische Materialien mehr verwenden.

Wir wollen jetzt noch nicht verraten, was für ein Kleidungsstück im Freubündel sein wird. Was kannst du uns trotzdem schon darüber sagen? Mach uns mal ein bisschen Lust!
Uiiii, also auf jeden Fall super bequem, damit kleine wilde Menschenkinder ohne Zwicken und ganz frei die Welt entdecken und erforschen können.
Du arbeitest gerade fleißig am Kollektiv Mainz. Was wird das?
Kollektiv Mainz ist die verrückte Vision von meiner Geschäftspartnerin Vera Kohl und mir, kreative Köpfe, Start-ups und Labels unter einem Dach zu versammeln. Ein Kollektiv zu bilden, wo man sich gegenseitig unterstützt, austauscht, arbeitet und sich Verkaufsfläche teilt.
Ist Mainz eine nachhaltige Stadt?
Auf jeden Fall ist hier ein großer Wandel spürbar! Die Fridays for Future-Bewegung, die demonstriert, viele Junge aber auch ältere Mainzer, die sich für den Umweltschutz einsetzen. Wir haben einen ganz tollen Unverpackt-Laden, der sein Sortiment immer mehr ausweitet. In der Stadt sind viele mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad und zu Fuß unterwegs. Auch Car Sharing wird mehr und mehr genutzt. Ich würde sagen ja, Mainz ist auf einem guten Weg.
Was ist für dich als Designerin und Unternehmerin die größte Aufgabe?
Selbständigkeit und Familie unter einen Hut zu bringen. Das erfordert so viel Flexibilität mich jeden Tag aufs Neue zu organisieren und den Tag so zu nehmen wie er kommt. Mir keinen unnötigen und unrealistischen Druck zu machen was ich alles schaffen muss. Meine To-do-Liste hat 1000 unerledigte Punkte, aber mein Tag hat halt auch nur 24 Std.
Vielen Dank Leny und viel Erfolg mit deinen spannenden Projekten!

Im Mai ist in jedem Freubündel ein sommerliches Kleidungsstück von Wild im Herzen sowie ein Holzbild von Lubulona. Bis einschließlich 20. Mai kannst du dieses Freubündel bestellen! Folge uns bei Facebook oder Instagram um in den nächsten Tagen zu erfahren, welches Label diesmal noch dabei ist oder schau im Blog vorbei!
Du hast eine Frage? Schreib mir an nadine@freubuendel.de! Ich helfe dir gerne weiter.