
nuukk
Nachhaltigkeit – inzwischen für viele Brands selbstverständlich. Andrea Hild hatte mit ihrem Home Decor Label nuukk eine besonders nachhaltige Idee. Sticker für Porzellan und Glas, mit denen sich schon vorhandenes Geschirr aufhübschen lässt. Freubündel fragt… nuukk
Hallo Andrea! Bei nuukk ist Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema. Was tut ihr alles dafür eure Produkte nachhaltig herzustellen?
Das Thema liegt uns sehr am Herzen. Wir produzieren die meisten unserer Produkte in Deutschland und bei den Produkten, bei denen das nicht geht, weil es einfach keine Hersteller in Deutschland gibt, sind wir sehr gewissenhaft, was das Einholen von Zertifizierungen anbelangt. Alle unsere Papierprodukte werden zudem aus Recyclingpapier hergestellt. Zudem arbeiten wir mit einer Behindertenwerkstatt zusammen. Dort werden z.B. auch unsere Porzellansticker konfektioniert.
Du hast dein Label schon 2011, noch während deines Kunststudiums, gegründet. Inzwischen ist nuukk aber keine One-Woman-Show mehr, richtig?
Ich habe mittlerweile drei Mitarbeiterinnen, die sich zum Beispiel um die Onlineshop-Pflege kümmern, Produktfotos und Moodshots erstellen und einspringen, wenn’s brennt.
Stammen die Illustrationen trotzdem noch alle von dir?
Alle, ausnahmslos.
Eines deiner Motive, der Hase, kam mir gleich sehr bekannt vor. Warst du damit nicht mal im Flow Magazin vertreten?
Genau. Das ist nun wirklich ein paar Jahre her aber der Hase hat dadurch eine gewisse Berühmtheit erlangt. Er wird oft wiedererkannt, was, wenn ich auf Märkten oder Messen bin, oft zu netten Unterhaltungen führt.
Gibt es ein Motiv, das momentan besonders gut ankommt?
Die Aquarelltiere, die es auch in drei Varianten als Porzellansticker gibt, sind definitiv meine beliebtesten Motive. Und es gibt noch so viele Tiere, die ich noch nicht gezeichnet habe – ich habe also noch viel vor.


Bei eurem Namen musste ich natürlich gleich an Grönlands Hauptstadt denken. Ist der Name daran angelehnt oder kommt er wo ganz anders her?
Ich wollte nuukk eigentlich Englisch „nook“ nennen beziehungsweise schreiben, was so viel wie “gemütliche Ecke” heißt. Mein Arbeitsplatz, war in den absoluten Anfängen ein kleiner Tisch in der Ecke meiner Küche. Doch „nook“ ist nicht wirklich googlebar. Deshalb wurde es nuukk.
Du bist Mama von zwei Kindern, richtig? Welche nuukk-Produkte habt ihr daheim im Einsatz?
Vor allem die Baumwolltücher sind gerade für die Kleine, sie ist fünf Wochen alt, unentbehrlich. Mein Zweieinhalbjähriger isst super gerne vom Kinder-Bambusgeschirr.
Besonders beliebt, und diesen Monat auch im Freubündel, sind eure Porzellansticker. Erzähl doch mal kurz, was man damit machen kann!
Ich finde sie besonders toll für Blumentöpfe oder Vasen, man kann sie auch auf Glas anwenden. Vor allem schlichte Ikea-Töpfe haben so ein neues Outfit verpasst bekommen. Zudem habe ich damit auch ein Kuchen-Service meiner Oma verschönert. Das wird dann zu besonderen Anlässen herausgeholt und an allen anderen Tage ist es ein Blickfang in unseren Vitrine.
Wieviel Zeit muss man dafür einplanen?
Pro Bogen ca. 30 Minuten.
Ab welchem Alter denkst du, können Kinder mitmachen?
Mit Anleitung können es auch sicher Kinder um die neun zehn Jahre machen.
Vielen Dank und weiterhin viel Erfolg Andrea!

Diesen Monat ist in jedem Freubündel ein Bogen Porzellansticker von nuukk, mit denen ihr zum Beispiel euer eigenes Kindergeschirr gestalten könnt. Wenn dir ein Motiv besonders gut gefällt, dann lass es uns gerne in der Bestellnotiz wissen!
Bestellen kannst du bis einschließlich 22. Januar 2019 hier.
Welche Labels diesmal noch dabei sind, erfährst du in den nächsten Tagen im Blogpost Stand der Dinge, bei Facebook oder Instagram.