Freubündel fragt… Wooly Organic

Als Madara More ihr Kindermodelabel Wooly Organic gründet steht für sie fest – alles soll in der eigenen Manufaktur in Lettland gefertigt werden und nur Bio-Materialien aus der EU kommen dafür in Frage. Schwieriger als in Fernost zu produzieren findet sie das nicht. Ganz im Gegenteil!

Hallo Madara! Herzlichen Glückwunsch zu eurer brandneuen GOTS-Zeritfizierung. Was für ein Meilenstein!
Vielen Dank! Ja, da ist wirklich ein Traum für uns wahr geworden. Das ganze Team ist sehr glücklich darüber.

Tatsächlich betrifft das nicht nur die Stoffe, sondern alle Materialien, die ihr verwendet. Einige davon kommen sogar aus Deutschland, stimmt’s?
Richtig! Alle Materialien, die wir verwenden sind zu 100% biologisch und kommen ausnahmslos aus Europa. Aus Deutschland beziehen wir die Holzringe und die Füllwolle für unseren neuen Stofftiere mit Greifring.

Du hast dich dazu entschieden lokal zu produzieren. Alle Wooly Organic Produkte werden in Lettland handgemacht. War das am Anfang schwierig?
Das stimmt, wir fertigen alles in unserer eigenen Manufaktur in Liepaja an. Dort sind wir jetzt seit zweieinhalb Jahren. Erstaunlicherweise war es gar nicht schwierig! Ich denke, es ist viel komplizierter die Produktion zu koordinieren, wenn sie im Ausland stattfindet. Man kann ja zum Beispiel nicht jeden Tag dabei sein, wenn in Asien produziert wird. Unsere Manufaktur ist gemütlich, wir kennen uns alle und sind nett zu einander. Ich rede fast täglich mit allen Mitarbeitern und weiß, wie es ihnen und ihren Familien geht, ob sie bei irgendwas Hilfe brauchen und wie ihnen die Produkte gefallen. Wir fühlen uns wie zu Hause hier!

Haben dich deine Kinder dazu inspiriert Wooly Organic zu gründen?
Absolut! Die beiden sind meine größte Inspirationsquelle.

Wie alt sind deine Söhne?
Daniel ist zweieinhalb und Henry ist vier.

Welches Produkt mögen die beiden denn am liebsten?
Daniel mag am liebsten den Bär aus unserer klassischen Kollektion und Henry findet die neuen Riesen-Kuscheltiere besonders toll – er hat sich die rosafarbene Katze ausgesucht. 

Eure neue Kollektion habt ihr „Backyard Family“ getauft. Wie würdest du sie beschreiben?
Das ist eine Fantasiewelt, die wir uns ausgedacht haben. Tiere, die viel Unsinn im Kopf haben, leben gemeinsam auf einem Bauernhof. Und jedes Tier hat einen Menschenfreund, den es im Rucksack überall hin begleitet.

Vielen Dank Madara!