Freubündel fragt The Happy Fox

Freubündel fragt… The Happy Fox

Dass wir Deutschen nicht für unsere modische Raffinesse berühmt sind, ist leider bekannt. Doch sogar in Sachen Haaraccessoires für Kinder machen uns die Franzosen und Spanier vor, wie es schicker geht! Mit feinen Stoffen aus London und Liebe zur Handarbeit will Düsseldorferin Carinne Fuchs als The Happy Fox hierzulande einen neuen Haarspangen-Trend starten.

Liebe Carinne, herzlichen Glückwunsch zu deinem gerade eröffneten Onlineshop! Hast du die Idee schon länger mit dir herumgetragen oder war das ein spontaner Einfall?

Vielen Dank! So aufregend, dass jetzt auch mal andere Menschen, als meine Familie und Freunde meine Produkte sehen und kaufen können! Das ist wirklich ein tolles Gefühl und ich freue mich über jede Rückmeldung und natürlich Bestellung. Der Einfall dazu, Haarspangen selbst zu machen, kam mir während meiner letzten Elternzeit und war tatsächlich eher spontan. Die Umsetzung bis hin zum Onlineshop weniger. Ich habe viel rumprobiert, bis alles gepasst hat, freue mich aber sehr über das Ergebnis.

Ich wage mal zu behaupten, als Jungsmama wärst du wahrscheinlich nicht auf die Idee gekommen. Es hatte natürlich mit deinen beiden Töchtern zu tun, stimmt’s?

Stimmt auf jeden Fall! Ohne meine Mädels wär’s wohl nicht so gekommen. Mein Stil ist eher klassisch und unaufgeregt, da fand ich die meisten Haaraccessoires für Mädchen zu schrill, pink und kitschig, die es hier zu kaufen gibt. Da sind uns zum Beispiel die Franzosen oder Spanier ein ganzes Stück voraus, aber der deutsche Markt entwickelt sich gerade. Und Claire, 3 ½ Jahre, hatte schon früh eine richtige Mähne, so dass ich einfach selbst angefangen habe, Haarspangen herzustellen.

Den Begriff Liberty London hatte ich schon mal gehört, wusste aber nicht, was dahinter steckt. Erklär doch mal kurz!

Zu allererst ist Liberty of London ein Kaufhaus in London: sehr traditionell, britisch und luxuriös, aber auch immer ein Vorreiter in Sachen Trends und neuen Marken, was es wiederum sehr modern macht. Ich liebe es! Es hat eine sehr besondere Atmosphäre und ist immer einen Besuch wert. Es ist sicherlich für viele Dinge berühmt, vor allem aber für seine eigenen Stoff-Designs, die man wirklich sofort erkennt, denn sie folgen einer sehr klaren Handschrift. Die meisten sind sehr gemustert, blumig und bunt. Einfach wunderschön!

Was genau gefällt dir daran so gut?

Ich liebe einfach hochwertige Produkte. Bei den Liberty-Stoffen sind die Qualität, die Farbintensität, sowie der Druck wirklich herausragend. Sie bestehen alle zu 100% aus Baumwolle, sind aber so hochwertig gewebt, dass sie sich seidig glatt anfühlen. Sie sind sehr leicht, dabei aber nicht zu dünn oder fadenscheinig, so dass sie sich sehr gut für meine Schleifen verwenden lassen. 

Und ich liebe diesen britischen Stil! Auch wenn es ursprünglich ein sehr klassisches Produkt ist, lassen sich Liberty Stoffe supergut kombinieren. Die Schleifen machen jedes Outfit besonders, sei es romantisch verspielt, klassisch zurückhaltend oder cool minimalistisch. Man sieht sie tatsächlich auch immer mehr im Bereich Kindermode und Accessoires.

Freubündel fragt The Happy Fox
Die Haarspangen fertigst du in Handarbeit. Was heißt das?

Ich beziehe den Stoff als Band aus England und fertige die Schleifen selbst. Sie werden dann auf die Spangen aufgeklebt. Dadurch halten sie extrem gut und fest. Meine Tochter trägt ihre Schleifen jeden Tag in der Kita und sie sehen aus wie am ersten Tag. Das ist ein wichtiger Punkt, finde ich, denn sie müssen einiges mitmachen und müssen daher robust sein, nicht gleich verloren gehen und die Haare halten.

Deine Haarspangen haben alle verschiedene Mädchennamen – Marina, Poppy, Clementine – hast du dir die ausgedacht?

Zum Teil habe ich mich bei den Töchtern meiner Freundinnen bedient, zum Teil sind es aber auch Namen, die ich mit dem Stoff oder der Farbe assoziiere.  Marina ist marine-blau zum Beispiel, das Modell Candy erinnert mich immer an eine Bonbondose, pastell-bunt, und Honey ist goldgelb.

Meine mittlere Tochter tauscht im Kindergarten leidenschaftlich gerne mit ihren Freundinnen Haarspangen. Hat deine Große auch schon Liberty-Schleifen verteilt?

Witzig! Das hat meine Tochter bisher noch nicht gemacht, wäre aber wirklich eine gute Werbestrategie für mich. Im Moment arbeite ich gerade daran, Charlotte (1 ½ Jahre) an Frisuren und das Tragen von Haarspangen zu gewöhnen, denn sie sieht vor lauter Haaren fast nichts mehr. Abgesehen davon wäre sie für mich ein super Model mit ihren roten Haaren, aber gerade findet sie es lustiger, sich das alles direkt wieder raus zu reißen. 

Ich weiß, es ist eine nahezu unmögliche Entscheidung, aber wenn du dich entscheiden müsstest, welche Schleife wäre dein Liebling?

Das ist wirklich die schwerste Frage, die Du mir stellen kannst! Ich liebe sie eigentlich alle. Wenn ich unbedingt wählen muss, dann würde ich Candy nehmen, weil sie so schön bunt ist, und Frida, weil sie ein bisschen klassischer ist.

Vielen Dank Carinne und ganz viel Erfolg mit The Happy Fox!

Freubündel fragt The Happy Fox
Freubündel fragt The Happy Fox

Die hübschen Liberty-Schleifen von The Happy Fox bekommst du auch im Freubündel-Shop!