Seite wählen

The Cotton Cloud

Zahnen ist kein Spaß, da sind sich Babys und Eltern wohl einig. Die fröhlich-bunten Beißringe, die Lara Carballo für ihr junges Handmade-Label The Cotton Cloud entwirft sind echte Stimmungsaufheller und helfen dem Baby dabei mit dem Zahnungsschmerz besser zurecht zu kommen. Freubündel fragt… The Cotton Cloud

Hallo Lara! Du lebst seit fünf Jahren in Deutschland, aber eigentlich bist du Spanierin. Woher genau kommst du? 
Ich bin aus Galizien. Das ist eine Region im Nordwesten von Spanien. Ziemlich kalt und regnerisch, aber sehr schön! Und es gibt ganz viel leckeres Essen in diesem Teil von Spanien.

Lara Carballo von The Cotton Cloud

Bei The Cotton Cloud dreht sich fast alles um Zahnungshilfen. Wie bist du dazu gekommen? War das Zahnen bei deiner Tochter so eine prägende Angelegenheit?
Bevor ich Mutter geworden bin, habe ich als Innenarchitektin gearbeitet und bin dafür quer durch Deutschland gereist. Es war für mich ganz normal von Montag bis Freitag in einem Hotel zu wohnen. Als meine Tochter dann auf der Welt war, habe ich mich schwer getan in dieses Leben zurückzufinden. Ich wollte von zu Hause aus arbeiten und mir kam die Idee Produkte für Babys zu designen. Es sollte aber etwas Nützliches sein und da fing ich an über das Zahnen nachzudenken. Allerdings war ich völlig neu auf diesem Gebiet und musste erstmal viel recherchieren bevor ich mein kleines Unternehmen starten konnte. Meine Tochter hat beim Zahnen sehr gelitten und ich bin sehr glücklich, wenn meine Produkte dabei helfen können den Zahnungsschmerz ein bisschen zu lindern.

Bei Beißringen denken viele noch an Holz, aber es setzen sich mehr und mehr Zahnungshilfen aus Silikon durch. Was ist daran der Vorteil?
Silikon ist ein sehr weiches Material. Ganz sanft zum geschwollenen Zahnfleisch. Also perfekt für zahnende Babys geeignet! Und es ist frei von Giftstoffen. Das bedeutet, es enthält kein BPA, kein Kadmium, kein Blei und auch keine Phthalate. Dieses spezielle Silikon ist außerdem noch antibakteriell. Absolut unbedenklich für die Kleinen. Ich verwende auch Buchenholz, das von Natur aus über antibakterielle Eigenschaften verfügt. Allerdings nicht in dem Maß wie Silikon. Man muss wissen, dass nicht jede Art Holz für einen Beißring geeignet ist!

 

Teddy Beißring aus Silikon von The Cotton CloudWas ständig in Babys Mund ist, braucht natürlich Pflege. Wie reinigt man so einen Teether?
Wasser und milde Seife sind völlig ausreichend. Teether, die nur aus Silikon bestehen können aber auch in die Spülmaschine!

Vor knapp einem Jahr hast du angefangen ganz eigene Teether zu designen. Den allerersten, einen Bären, mag ich besonders. Er erinnert mich ein bisschen an den Freubündel-Bären. Auf den Bären bist du auch besonders stolz, oder?
Ja, das ist absolut richtig! Es kostet viel Zeit und Geld einen eigenen Silikon-Teether zu entwickeln. Ich habe dabei wahnsinnig viel gelernt. Eine Zahnungshilfe muss mehr sein als nur ästhetisch. Sie muss den Sicherheitsbestimmungen entsprechen, bestimmte Maße haben und und und. Deshalb hat es eine Weile gedauert bis er fertig war. Eines meiner Ziele für das Jahr 2018 ist, den Bär in noch mehr Farben herauszubringen. Bald wird es soweit sein!

Auch der Regenbogen-Teether ist dein eigenes Design. Hast du noch weitere im Kopf?
Ja, mir schwirrt da schon einer im Kopf herum. Aber der wird noch ein paar Monate warten müssen.

Personalisierte Schnullerbänder von The Cotton CloudEnde Januar erwartest du dein zweites Baby, einen Jungen diesmal. Bestimmt hast du für ihn schon eine Schnullerkette und einen Beißring angefertigt, oder? Verrätst du uns in welchen Farben?
Es ist kaum zu glauben, aber ich habe für ihn bisher weder das eine noch das andere fertig. Aber das mache ich natürlich noch! Es soll unbedingt sein Name drauf. Ich mag es, wenn es ein bisschen personalisiert ist. Die Farbe ist eine schwere Entscheidung, aber mir gefällt das Pfauenblau, das ich ganz neu im Sortiment habe sehr.

 

Vielen Dank Lara und alles Gute für die spannende Zeit, die vor dir liegt!

Die schönen Teether von The Cotton Cloud gibt es auch im Freubündel-Baukasten. Hier kannst du sehen welche!