
my little love
Laken fürs Babybettchen mit schönem Design. In Bio-Qualität und schadstofffrei, aber ohne Öko-Look. Danach hatte Anna Thomas aus München vergeblich gesucht. Und deshalb einfach selbst welche entwickelt! Freubündel fragt… my little love
Hallo Anna! Man merkt deinen Produkten an, dass es dir sehr wichtig ist, dass sich keine Schadstoffe darin verstecken.
Ja, das ist absolut richtig. Da unsere Produkte für Kleinkinder und Babys ausgerichtet sind, war es uns gaaaanz wichtig, komplett auf Schadstoffe zu verzichten und nur die besten Materialien zu verwenden. Das heißt: Die Babybettlaken und die Schmusetücher sind zu 100% aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle gefertigt, bedruckt mit non-toxischen Farben und hergestellt bei uns in Deutschland.
Du betonst extra, dass die Farben für die Drucke „non-toxisch“, also ungiftig, sind. Das sagt ziemlich viel über herkömmlich hergestellte Kindersachen aus finde ich…
Ganz ehrlich, wenn man Kindertextilien für 1,99€ oder auch Laken für 7,99€ kaufen kann, dann ist es unmöglich dort auf Qualität zu achten. Deswegen habe ich dieses Produkt entwickelt und mir war es ganz wichtig, dass alles hochwertig und natürlich gearbeitet ist. Immerhin schlafen unsere Babys am Anfang bis zu 18 Stunden und da sollte es uns ganz arg am Herzen liegen, dass unsere Babys nur das Natürlichste und Beste bekommen.
Jetzt sehen die my little love Produkte aber gar nicht so öko aus, wie sie sind. Das ist Absicht, oder?
Ohja! Schön, dass du das fragst. Als ich auf der Suche nach Babybettlaken für meinen Kleinen war, gab es entweder nur bedruckt und dann nicht in Bio-Qualität oder eben bio, was dann für mich zu „ökig“ aussah. Ich wollte, dass beides zusammenpasst und das hat dann schlußendlich den Anstoß gegeben my little love zu gründen und das Baby-Bettlaken eben zu revolutionieren.
Hat dein Sohn ein Lieblingsmotiv?
Mein Sohn schläft bereits in einem großen Bett und die Laken dafür kommen jetzt erst im Oktober auf den Markt. Aber den Mond hat er schon in seinem Babybett geliebt. Neu für die großen Betten wird es den Mond und den neuen Regenbogen geben.
Zwei neue Looks habe ich kürzlich bei dir entdeckt: ein wunderschönes Regenbogen-Laken, das du eben schon angesprochen hast und eines, das in Kooperation mit Gretas Schwester entstanden ist. Beide Designs ungewöhnlich bunt für my little love Verhältnisse!
Die ersten Designs sind im Jahr 2016 entstanden und ich finde, weiß mit zurückgenommenen Prints passt immer, aber wir wollten natürlich auch mit der Zeit gehen! So wie sich die Trends im Kinderzimmer ändern, so wollen auch wir immer am Puls der Zeit und eben Trendsetter sein.
Schönes Design und Bio-Qualität sind das Eine, aber gerade bei Textilien für Kinder ist es wichtig, dass sie sich auch gut waschen lassen. Wie pflegt man die Schmusetücher und Laken am besten?
Das war uns auch ganz wichtig bei der Entwicklung! Denn jede Mama kennt das wohl, nach kleinen nassen Unfällen müssen die Laken wieder sofort zurück on the Road. Das heißt, du kannst unsere Produkte bei 40 Grad waschen und auch in den Trockner stecken.
Du hast für dein Label my little love schon viel Anerkennung bekommen. Deine Produkte waren zum Beispiel in der Vogue, der Myself und der Gala zu sehen. Was war denn für dich persönlich der bisher größte Glücksmoment?
Der größte Glücksmoment war tatsächlich, als die ersten Produkte bei uns angekommen sind. Hinter den Kulissen passiert natürlich auch wahnsinnig viel. Wir hatten bereits die ersten Bestellungen, aber noch keine Produkte im Lager, denn unsere Näherei hatte uns genau in der Woche im Stich gelassen, als wir ausliefern wollten! Dann musste alles ganz schnell gehen und der Moment, in dem ich eine neue Näherei gefunden hatte, war mein größter Glücksmoment – definitiv!!! Ein nächster Glücksmoment wird hoffentlich sein, dass unsere geplante Crowdfunding-Kampagne mit Start Oktober ein voller Erfolg wird.
Worum geht es bei der Crowdfunding-Kampagne?
Um die Finanzierung der nächsten Designs und wir wollen das erste Mal an der Playtime Paris teilnehmen!
Vielen Dank Anna und ganz viel Erfolg für das Crowdfunding!