
Freubündel fragt… Koukée
Als Mama ist die Verführung groß sich zwischendurch mit einem Schokoriegel neue Energie zu holen. Das muss doch gesunder und dabei genauso lecker gehen, dachten sich Olga Rissling und Elena Kotschkina und erfanden den Koukée. Den Retter-Snack für stressige Tage!
Hallo Olga! Hallo Elena! Was genau ist denn ein Koukée ?
Ein Keks, der als Riegel-Ersatz gedacht ist, und der sogar glutenfrei, getreidefrei, vegan oder vegetarisch, paleo und mit bis zu 70% weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Kekse oder Riegel sogar lower carb ist. Außerdem ist er “to go” und trotzdem plastikfrei verpackt!
Ihr nennt die einen Treats und die anderen Snacks – was ist der Unterschied?
Unsere Snack-Sorten sind die perfekte zuckerfreie Zwischenmahlzeit mit der Kraft der Mandeln, weiteren Nüssen, Kernen und Samen, Trockenfrüchten und Superfoods. Sie haben 60-70% weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Kekse oder Riegel. Die Treat-Sorten enthalten Schokolade statt Nüssen oder Kernen, schmecken mehr wie klassische Kekse und passen sehr gut zum Kaffee oder als Dessert. Sie enthalten ca. 50% weniger Kohlenhydrate.
Mit der ganzen Power, die in den Koukées steckt, sind sie doch eigentlich auch ein toller Snack für stillende Mamas, oder?
Das stimmt! Olga weiß noch ganz genau, wie das ist, wenn man erst gegen 15:00 Uhr zum ersten Mal am Tag zum Essen kommt! Koukée ist 100% natürlich und durch den hohen Proteingehalt und die vielen Ballaststoffe extrem sättigend. Er eignet sich sowohl als Frühstücksersatz sowie als Zwischenmahlzeit gut. Außerdem ist es ein Snack, den man gut mit Hilfe der linken Hand verspeisen kann, wenn die rechte das Baby hält.
Für wen habt ihr sie ursprünglich entwickelt?
Durch unsere eigenen Nahrungsmittelunverträglichkeiten waren wir gefordert einen Snack zu entwickeln, der sättigend, gluten- und zuckerfrei ist. Trotzdem sollte er nicht wie die üblichen „frei von“-Snacks und -Süßigkeiten schmecken. Koukée ist eine gute Lösung für alle, die sich gesund ernähren möchten, aber nicht die Zeit haben ihre Snacks selbst zuzubereiten. Eigentlich wollen wir aber gar nicht zu sehr in die „Gesundheitsecke“, weil unsere Kekse wirklich, wirklich lecker sind und als Bonus dazu auch noch gesund.

Habt ihr Kinder? Schmeckt es denen oder ist es doch eher was für Erwachsene?
Olga hat zwei, leider nicht mehr im Freubündel-Alter. Der Große ist jetzt in der „Get Wheysted“-Phase, die Kleine liebt „Berry Naughty“ und „Let‘s get Phys(al)ical“. Für Babys sind Koukées wegen der größeren Stückchen eher ungeeignet, aber ab dem Kleinkind-Alter aufwärts haben wir viel positives Feedback erfahren.
Am Anfang habt ihr die Koukées unverpackt an Cafés und Unverpackt-Läden in der Umgebung verkauft. Um mehr Abnehmer zu finden musstet ihr euch dann aber doch eine Verpackung einfallen lassen. Wie habt ihr das gelöst?
Für uns kam nur eine nachhaltige Lösung in Frage: Wir verwenden eine heimkompostierbare, plastikfreie Folie aus Pflanzenfasern und Etiketten aus Recycling-Papier. Wir verfolgen alle aktuellen Entwicklungen in Sachen Umweltschutz sehr genau, da uns das persönlich am Herzen liegt, und freuen uns jetzt schon darauf, bald noch mehr dazu beitragen zu können.
Was war für euch der bisher größte „Koukée-Erfolg“?
Letztens haben wir uns sehr über den Good Food Award 2019 sowie die Erwähnungen in den Mai-Ausgaben von Men‘s Health und Women‘s Health gefreut. Koukée wurde dort als eine der Innovationen des Jahres 2019 mit der Begründung „Sinnvolle Mini-Mahlzeit“ ausgezeichnet. Dass zwei Magazine dieser Größe von sich aus auf uns aufmerksam wurden ehrt uns sehr! Aber wir empfinden es genauso als Erfolg, wenn ein Kunde uns schreibt, dass ein Koukée ihn gerettet hat, als er mehrere Stunden bis zur nächsten Mahlzeit überbrücken musste.
Was habt ihr euch als nächstes vorgenommen?
So vieles, wir reden aber beide nur über Sachen gerne, wenn sie vollbracht sind. Unsere Sommer-Sorte ist aber kein Geheimnis mehr: „Tropic like it‘s hot“ wird in den nächsten Tagen fertig und schon bald, hoffentlich passend zum Wetter, gelauncht!
Vielen Dank und weiterhin viel Erfolg Olga und Elena!

Du willst es nicht verpassen, wenn die neue Koukée-Sorte zu habe ist? Folge Olga und Elena doch bei Instagram oder bei Facebook um es sofort zu erfahren! Zum Onlineshop von Koukée geht es hier entlang.