
Freubündel fragt… Alexa malt
Von wegen Kinderknete! Alexa Schlindwein aus München formt aus FIMO bezaubernde kleine Schmuckstücke. Doch wer jetzt denkt, bei Alexa malt ist immer alles nur süß, der irrt sich. Immer wieder wird es auch politisch!
Hallo Alexa! Deine zuckersüßen Schmuckstücke formst du aus FIMO und bemalst sie nach dem Brennen von Hand. Das klingt nach ganz schön viel Arbeit. Wie lange brauchst du etwa, bis ein Teil fertig ist?
Das ist schwer zu sagen und es kommt auch ganz auf das Schmuckstück an. Ich fertige zum Beispiel fast nie ein Teil am Stück an. Bei mir gibt es einen Tag, an dem ich mehrere Pins und Anhänger forme und brenne, am nächsten Tag werden sie bemalt, dann lackiert und so weiter. Aber selbstverständlich steckt in jedem Einzelstück sehr viel Handarbeit und Zeit.
Wie bist du darauf gekommen mit FIMO zu arbeiten?
Zuerst war FIMO nur eine Notlösung für mich. Eigentlich hatte ich die Idee Schmuckanhänger aus Keramik herzustellen. Da FIMO aber wesentlich unkomplizierter ist, man braucht zum Beispiel keinen Brennofen, ein Backofen reicht, habe ich das einfach mal ausprobiert. Nachdem ich dann mit beiden Materialien ausgiebig experimentiert habe, hat sich gezeigt, dass FIMO doch das geeignetere und vor allem unkompliziertere Material ist und es nur ein wenig Zeit und Ideen braucht, um meinen Schmuckstücken einen gewissen “Keramik- Look” zu verpassen. Und das Praktische: Pins und Anhänger aus FIMO sind wesentlich stabiler!
Welchen Anhänger oder welchen Pin fertigst du momentan besonders gerne an?
Momentan versuche ich mich besonders gerne an etwas “außergewöhnlichen” Tieren wie dem Axolotl oder dem Kugelfisch. Aber auch meine “Klassiker”, wie der Katzen-Pin oder der Eulen-Anhänger machen mir immer wieder viel Spaß.
Wer eines deiner kleinen Schmuckstücke ergattern will muss schnell sein. Du öffnest deinen Etsy-Shop alle paar Tage, immer wenn ein paar neue Teile fertig sind, und im Handumdrehen ist auch schon wieder alles weg, stimmt’s?
Das stimmt und ich bin jedes Mal auf’s Neue total überrascht und freue mich wahnsinnig wenn wieder eines meiner Shop Updates erfolgreich war.
Haben deine Fans einen Favoriten?
Das Alpaka!


Du hast aber nicht Kunst studiert, wie man meinen könnte, sondern bist Sozialpädagogin, richtig?
Das stimmt, ich habe Soziale Arbeit studiert und arbeite als Sozialpädagogin mit Jugendlichen. Vielleicht ist es mir deshalb auch so wichtig, eine klare Haltung in meinen Posts zu zeigen und auch immer mal wieder Kunst mit politischen Statements zu machen.
Ist Alexa malt dein Hobby? Oder doch schon ein bisschen mehr?
Alexa malt ist auf jeden Fall schon mehr als ein Hobby und ich bin sehr gespannt was in der Zukunft noch daraus wird!
Bist du gebürtige Münchnerin?
Nein, ich komme aus Karlsruhe und das hört man auch!
Kann man dich in nächster Zeit auf irgendwelchen Märkten treffen?
Leider erst wieder im Sommer! Da bin ich immer auf der Japandult in München, dem Herzlmarkt in München und Ingolstadt, sowie auf dem Freisinger Designmarkt. Manchmal bin ich aber auch ganz spontan auf einem Markt, das mache ich dann auf Instagram publik.
Vielen Dank Alexa und ganz viel Erfolg mit deinem Projekt!

Mamas aufgepasst! Diesmal für euch im Freubündel – ein handgefertigter Pin von Alexa malt. Zuckerschock! Vier verschiedene Motive haben wir für euch ausgesucht. Lass dich überraschen, welcher Anstecker in deinem Freubündel ist! Auch für die Kinder gibt es was richtig Schönes. Ein kuscheliges Oberteil aus Bio-Baumwolle vom Kindermodelabel Pünktchen Komma Strich und außerdem hübsche Porzellansticker von nuukk, mit denen du selbst ein Kindergeschirr gestalten kannst.
Du hast eine Frage? Schreib mir an nadine@freubuendel.de! Ich helfe dir gerne weiter.