Fia & Fio

Die kleinen Turnbeutel von Fia&Fio sind so niedlich und so individuell, dass sie das Herz eines jeden Handmade-Fans höher schlagen lassen. Ich habe Claudia Barone für euch ausgefragt.

.

1. Hallo Claudia! Wie bist du zu Fia & Fio gekommen?
Ich wollte für meinen Bruder zum Geburtstag ein T-Shirt mit Sofia’s Handabdruck, das hat leider mit der Textilfarbe, die ich da hatte gar nicht geklappt. Also habe ich einfach „bester Onkel“ drauf geschrieben und da kam mir die Idee auch Beanies mit Schriftzügen zu versehen…

2. Deine Turnbeutel sind nicht so total durchdesigned, wie man es inzwischen oft sieht, sondern haben einen sehr individuellen Touch. Irgendwie sieht man gleich – der ist von Fia & Fio. Was ist dir an deinen Beutelchen wichtig?
Besonders wichtig ist mir, dass das Beutelchen leicht ist und auch von den kleinsten Mäusen alleine getragen werden kann. Der Mix aus Leinen und Baumwollstoff oder Baumwollstoff und Leder ist glaube ich eher was für’s Auge der Mama…

3. Der Schriftzug wird, wie bei den Beanies, von Hand geschrieben. Womit machst du das?
Zum Beschriften benutze ich ganz normale Textilfarbe aus dem Bastelladen und bringe diese mit einem feinen Pinsel auf.

4. Verschreibst du dich oft? Das wäre ja meine größte Sorge!
Gott sei Dank nicht! Aber nach ein paar Sekunden kann man die Farbe noch gut wieder entfernen…

5. Gibt es eine Bestellung, an die du dich besonders gerne erinnerst?
Die erste Bestellung des Minnie Mouse Beutelchens. Auf solche tollen Ideen kommen die Kunden immer selbst. Aber generell alle ganz individuellen Teile freuen mich immer am meisten.

 

6. Ich weiß nicht, woran es liegt, aber Kinder sind fasziniert von Rucksäcken. Was transportieren die Kinder deiner Kunden in ihren Turnbeutelchen?
Ich glaube das ist ganz unterschiedlich. Von ihren Stofftieren, Puppen bis hin zu kleinen Snacks und Minibüchlein…

7. Hast du eine grobe Ahnung, wie viele Beutelchen du schon genäht hast, seit es Fia & Fio gibt?
Puh, wenn ich ehrlich bin nein.

8. Was ist dein Label für dich? Hobby, zweites Standbein oder soll irgendwann mehr daraus werden?
Fia & Fio ist für mich ein sehr effektives Hobby.

9. Und dann gibt es da noch ein anderes Projekt, das du in Angriff nehmen willst, nämlich ein Kinder-Café, stimmt’s?
Oh ja, das stimmt! Nur leider fehlt mir da noch ein richtiges Partner. Aber wer weiß, vielleicht finde ich den dieses Jahr noch.

10. Fia & Fio – Der erste Teil des Namens kommt von deiner Tochter Sofia. Und der zweite? Ist da noch ein Brüderchen geplant?
Der Teil Fio steht eigentlich nur dafür, dass meine Sachen auch für Jungs sind. Aber es ist tatsächlich so, dass Sofia bald eine große Schwester wird. Ob es ein Brüderchen ist, weiß ich allerdings noch nicht.

Vielen Dank Claudia!

Ich habe zu danken!