Seite wählen
Freubündel fragt… Gelber Knopf

Freubündel fragt… Gelber Knopf

Münchnerin Barbara Vitt näht Stoffkronen, die jeden Kindergeburtstag noch schöner machen. Zum 5. Freubündel-Geburtstag hat sie eine Special Edition aus wunderschönen Bio-Stoffen entworfen.

mehr lesen
Freubündel fragt… Banana Club

Freubündel fragt… Banana Club

Lea Karp und Josefine Habbel aus Münster fertigen als Banana Club einzigartige Schmuckstücke. Oft aus geretteten Perlen! Auf die Idee gebracht hat sie ein feuchtfröhlicher Abend auf dem Balkon. Und ihr kreativer Freundeskreis!

mehr lesen
Freebie: Rentier-Ausmalbild

Freebie: Rentier-Ausmalbild

Dreimal werden wir noch wach, heissa, dann ist Weihnachtstag. Freubündel wünscht dir ein frohes Fest und ganz viel Freude mit dem Rentier-Ausmalbild zum gratis Herunterladen!

mehr lesen
Freubündel fragt… Regenpanda

Freubündel fragt… Regenpanda

Sich in ein Mobile verlieben – ist mir passiert! Die kleinen Kunstwerke von Regenpanda sind einfach zu schön. Zweifach-Mama Jana Schamal fertigt sie mit ganz viel Hingabe und Kunstfertigkeit in der Uckermark. Ihre kreative Reise begann allerdings ganz woanders!

mehr lesen
Freubündel fragt… The Happy Fox

Freubündel fragt… The Happy Fox

Dass wir Deutschen nicht für unsere modische Raffinesse berühmt sind, ist leider bekannt. Doch sogar in Sachen Haaraccessoires für Kinder machen uns die Franzosen und Spanier vor, wie es schicker geht! Mit feinen Stoffen aus London und Liebe zur Handarbeit will The Happy Fox hierzulande einen neuen Haarspangen-Trend starten.

mehr lesen
Freubündel fragt… Frau Gold

Freubündel fragt… Frau Gold

Die handgefärbten Kerzen von Frau Gold sind gerade das Ding bei Instagram. Zweifelsohne machen sie jeden Tisch schöner! Doch ein Stück weit liegt es bestimmt auch an Silvia Philipp, der charismatischen Macherin hinter Frau Gold, dass ihre Kerzen gerade dermaßen angesagt sind.

mehr lesen
Freubündel fragt… Louise Wiese

Freubündel fragt… Louise Wiese

Was für Jaane Louise Graeser und Simon Schreiber als kleines Nebenprojekt begann, hat sich nach nur vier Jahren zum Hauptjob gemausert. Der Erfolg ihres Handmade-Labels will es so. Kein Wunder bei so schönen Produkten! Jetzt, wo die neuen Erstklässler in den Startlöchern stehen, ist Hochsaison bei Louise Wiese.

mehr lesen
Freubündel fragt… JUNE

Freubündel fragt… JUNE

Unter dem Namen JUNE fertigt Inga Tiemann Shopper, Handtaschen, Yoga-Bags und hübsche Kleinigkeiten. Als frischgebackene Mama organisiert sie sich und ihre kleine Manufaktur gerade neu.

mehr lesen
Freubündel fragt… The Fox in the Attic

Freubündel fragt… The Fox in the Attic

Fröhliche Eis-Rasseln und Musselintücher mit bunten Tieren. Die Babyprodukte von Michelle Kreussel von The Fox in the Attic machen richtig gute Laune. Inspiration findet die in England lebende Künstlerin in ihrer Heimat Südafrika und, wäre hätte es gedacht, im viktorianischen Zeitalter.

mehr lesen
Freubündel fragt… Koukée

Freubündel fragt… Koukée

Als Mama ist die Verführung groß sich zwischendurch mit einem Schokoriegel neue Energie zu holen. Das muss doch gesunder und dabei genauso lecker gehen, dachten sich Olga Rissling und Elena Kotschkina und erfanden den Koukée. Den Retter-Snack für stressige Tage!

mehr lesen
Freubündel fragt… Wild im Herzen

Freubündel fragt… Wild im Herzen

Arleny “Leny” Stegmaier designt für ihr Label Wild im Herzen Kindermode zum Welt Entdecken. Schon seit langem ausschließlich in Bio-Qualität und bald sogar komplett frei von tierischen Materialien. Alle aus Mainz und Umgebung können ihre Slow Kids Fashion bald in einem coolen neuen Shop-Konzept erleben.

mehr lesen
Freubündel fragt… Lubulona

Freubündel fragt… Lubulona

Mehr als 80 Prozent allen Spielzeugs wird in Asien produziert und tritt dann, natürlich in Plastik verpackt, die lange Reise zu uns nach Europa an. Muss doch nicht sein, fanden Tina und Jordi von Lubulona! Also entwickeln sie Spielzeug nach ihrem Geschmack und lassen es lokal produzieren. Think globally, act locally at its best!

mehr lesen
Freubündel fragt… Wooly Organic

Freubündel fragt… Wooly Organic

Als Madara More ihr Kindermodelabel Wooly Organic gründet steht für sie fest – alles soll in der eigenen Manufaktur in Lettland gefertigt werden und nur Bio-Materialien aus der EU kommen dafür in Frage. Schwieriger als in Fernost zu produzieren findet sie das nicht. Ganz im Gegenteil!

mehr lesen
Freubündel fragt… It’s a mom thing

Freubündel fragt… It’s a mom thing

Teething Necklaces braucht man vielleicht nicht zum Überleben, will man aber trotzdem unbedingt haben! Denn die Ketten von Julia Graglias Schmucklabel It’s a mom thing sind zwar kindersicher, sehen aber null nach Mutti sondern mega-stylisch aus.

mehr lesen
Freubündel kommt

Freubündel kommt

Die Markttermine für den Frühling stehen fest. Besucht uns auf dem StijlMarkt in München, Köln, Frankfurt am Main und Nürnberg!

mehr lesen
Freubündel fragt… Alexa malt

Freubündel fragt… Alexa malt

Von wegen Kinderknete! Alexa Schlindwein aus München formt aus FIMO bezaubernde kleine Schmuckstücke. Doch wer jetzt denkt, bei Alexa malt ist immer alles nur süß, der irrt sich. Immer wieder wird es auch politisch!

mehr lesen
Freubündel fragt… nuukk

Freubündel fragt… nuukk

Nachhaltigkeit – inzwischen für viele Brands selbstverständlich. Andrea Hild hatte mit ihrem Home Decor Label nuukk eine besonders nachhaltige Idee. Sticker für Porzellan und Glas, mit denen sich schon vorhandenes Geschirr aufhübschen lässt.

mehr lesen
Jahresrückblick 2018

Jahresrückblick 2018

Neun Mal hieß es im Jahr 2018 überrascht werden und neue Labels kennenlernen. Jedes Freubündel individuell auf das Alter des Kindes und die Farbvorlieben der Familie abgestimmt. Wer war in diesem Jahr dabei und wann gibt es das nächste Freubündel?

mehr lesen
Freubündel fragt… Modern Bakery

Freubündel fragt… Modern Bakery

Jeder von uns hat es – dieses eine Gericht, das in uns nostalgische Gefühle weckt und uns sofort in unsere Kindheit zurückversetzt. Für Marie Bockstaller und ganz viele andere Franzosen ist das die Madeleine. Ein französischer Genuss, den die Konditorin jetzt in Deutschland groß rausbringen will.

mehr lesen
Freubündel fragt… Guchigu

Freubündel fragt… Guchigu

Coole Farbsprenkel auf Kleidung und Accessoires, ein von der Tochter entworfenes Logo und eine Oma, die extra für Besuche eine professionelle Nähmaschine anschafft. Das Handmade-Label von Katja Brombach ist so liebenswert, dass man gar nicht anders kann, als es ins Herz zu schließen.

mehr lesen
Freubündel fragt… Katinka by Valeska

Freubündel fragt… Katinka by Valeska

Wer nähen kann, der kennt es. Kaum hat es sich im Bekanntenkreis rumgesprochen, fragen die ersten Freunde schon, ob man mal was für ihren Nachwuchs nähen könnte. Tolle Sache! Denn Valeska Lautz hat dadurch erst ihre Liebe zur Kindermode entdeckt.

mehr lesen
Freubündel fragt… my little love

Freubündel fragt… my little love

Laken fürs Babybettchen mit schönem Design. In Bio-Qualität und schadstofffrei, aber ohne Öko-Look. Danach hatte Anna Thomas aus München vergeblich gesucht. Und deshalb einfach selbst welche entwickelt!

mehr lesen
Freubündel fragt… Karin Lubenau

Freubündel fragt… Karin Lubenau

MITLIEBEGEMACHT feiert die Weiblichkeit. Die Illustrationen von Karin Lubenau sind eine Ode an die Superwoman-Power der Mütter. Als Mädchen-Mama will sie auch die gängigen Rollenbilder hinterfragen. Gegen die Pinkifizierung!

mehr lesen
Freubündel fragt… Tiny Totsies

Freubündel fragt… Tiny Totsies

Bei Tiny Totsies tut sich was. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes! Nicht nur, dass Heidi Himpelmann bald ihr drittes Kind erwartet. Ihr Label für handgefertigte Kinderschuhe und Accessoires übernimmt außerdem einen Laden in München.

mehr lesen
Freubündel fragt… buah

Freubündel fragt… buah

Warum schmecken Früchte auf Reisen immer besser als Zuhause? Weil eben jedes Obst woanders am besten gedeiht. Mit gefriergetrockneten Früchten fangen Daniel und Jessica Krauter die Geschmacksexplosion aus dem Urlaub ein und bringen sie zu euch nach Hause.

mehr lesen
Freubündel fragt… Cotton Clara

Freubündel fragt… Cotton Clara

Sticksets, aus denen wunderschöne Wandhänger entstehen. So einfach, dass selbst Vorschulkinder es schon können. Auf die Idee ist Chloe Hardisty durch Instagram gekommen. Vier Jahre später hat sich ihr kreatives Label im ganzen Haus breit gemacht.

mehr lesen
Nachgefragt bei… Bär von Pappe

Nachgefragt bei… Bär von Pappe

Bär von Pappe steht für liebevoll-eigensinnige Illustrationen auf nachhaltiger Papeterie. Denn für ihre Produkte verwendet Jenny Boidol so oft es geht Recyclingpapier. Nach ihrem Bali-Trip liegt der Illustratorin die Umwelt noch mehr am Herzen.

mehr lesen
Freubündel fragt… MILKYPAMPAM

Freubündel fragt… MILKYPAMPAM

Kinderkriegen macht erfinderisch! Nachwuchs hat schon so manche Mama auf tolle Ideen gebracht. Auch bei Dominique Früh war das so. Einen ihrer absoluten Bestseller hat sie ihrem Sohn zu verdanken.

mehr lesen
Freubündel fragt… wollklein

Freubündel fragt… wollklein

Svenja Papenfuß startet mit wollklein die Kuscheltier-Revolution. Statt Made in China, Handmade in Potsdam. Statt Füllung aus Polyester eine aus biologisch-abbaubarer Cellulose. Und verdammt niedlich sind ihre Kuschelfreunde auch noch!

mehr lesen
Freubündel fragt… Grete Manufaktur

Freubündel fragt… Grete Manufaktur

Was für ein großer Beitrag zum Umweltschutz ein kleines Stück Seife sein kann, ist in Vergessenheit geraten. Sabine und Anna-Lena Homann wollen mit ihrer Manufaktur die Seife wieder ins Rampenlicht rücken.

mehr lesen
Nachgefragt bei… BelaMaiKind

Nachgefragt bei… BelaMaiKind

Ausprobieren, experimentieren, sich weiterentwickeln. Gehört alles zum Kreativsein dazu. Fritzie von Deparade und Janine Donat sind im letzten Jahr ihrer Vorstellung von BelaMaiKind ein ganzes Stück näher gekommen. Ein neues Logo und ein neuer Look machen es sichtbar. Doch die Reise geht noch weiter!

mehr lesen
Freubündel fragt… Elfenfabrik

Freubündel fragt… Elfenfabrik

Der Schwester zur Liebe die alte Nähmaschine wieder rausholen und dann durch Mundpropaganda bald so bekannt werden, dass man das Hobby zum Beruf macht. Kein Handmade-Märchen, sondern die wahre Geschichte von Nadia Dalnodar!

mehr lesen
Freubündel fragt… Maari Mint

Freubündel fragt… Maari Mint

Machen, worauf man Lust hat und was einem persönlich gefällt. Ihre zuckersüßen Anhänger sind ein kleines Stück weit auch Selbstverwirklichung für Marina Ständner aus Ebersberg bei München. Die Idee dazu kam plötzlich.

mehr lesen
Freubündel fragt… noull

Freubündel fragt… noull

Mit fröhlicher Papeterie im skandinavischen Stil, von Anfang bis Ende handgemacht in Essen, wollen die Künstler-Schwestern Ma und Hilda Schneider unser Leben bunter machen.

mehr lesen
Freubündel fragt… MamumaBird

Freubündel fragt… MamumaBird

Die Holzspielzeuge, die Sveta und Sasha Komar in ihrem kleinen Familienbetrieb in der Ukraine herstellen sind so kunstfertig gemacht und so zeitlos schön, dass sie ihresgleichen suchen. Es ist die Art Spielzeug, die man in dreißig Jahren für die Enkel wieder rausholt und noch genauso toll findet wie heute.

mehr lesen
Nachgefragt bei… Theo & Paula

Nachgefragt bei… Theo & Paula

Schon zwei Kinder zu Hause, nochmal Zwillinge dazu bekommen und nicht mal ein halbes Jahr später, pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang, eine mega-stylische neue Kollektion im Shop. Man muss Designerin Edyta Scholz-Ulrich einfach bewundern!

mehr lesen
Freubündel fragt… Jane Turpentine

Freubündel fragt… Jane Turpentine

Natürlich könnte Jana Ruprecht ihre zauberhaften Motive auch einmal zeichnen und dann auf das Emaille-Geschirr drucken lassen. Will sie aber nicht! Die Künstlerin aus Leipzig hat einfach zu viel Spaß an den feinen Variationen, die durch ihre Handarbeit entstehen.

mehr lesen
Freubündel fragt… AnnIdee

Freubündel fragt… AnnIdee

Für ihre stylische Kindermode schlägt sich Monique Schulze regelmäßig die Nächte um die Ohren. Denn wann haben berufstätige Mütter Zeit für ihre eigene Leidenschaft? Ihr ahnt es schon…

mehr lesen
Freubündel fragt… gleem

Freubündel fragt… gleem

Was wäre das Elternsein nur ohne Schokolade? Nichts beruhigt angespannte Nerven effektiver. Die Süßigkeiten aus Anna Gliemers Manufaktur kann man ganz ohne Reue verputzen. Sie haben Bio- sowie Rohkostqualität, und nicht ein Körnchen Zucker ist darin!

mehr lesen
Freubündel fragt… Stennie Design

Freubündel fragt… Stennie Design

Hochzeitspapeterie, Kinderzimmerdeko, Notizblöcke, Kalender. Die Produktpalette von Stefanie Krel aus Bad Driburg ist umfang- und facettenreich. Doch ein Thema haben all ihre Illustrationen und Letterings gemeinsam – die Liebe. Zum Partner, zu den Kindern und zu Gott.

mehr lesen
Freubündel fragt… The Cotton Cloud

Freubündel fragt… The Cotton Cloud

Zahnen ist kein Spaß, da sind sich Babys und Eltern wohl einig. Die fröhlich-bunten Beißringe, die Lara Carballo für The Cotton Cloud entwirft sind echte Stimmungsaufheller und helfen dem Baby dabei mit dem Zahnungsschmerz besser zurecht zu kommen.

mehr lesen
Freubündel fragt… lisqa

Freubündel fragt… lisqa

Man könnte die Kinderkleidung, die Spielsachen und die Kinderzimmerdeko von Lisa Rüb auch einfach kaufen, weil sie so unglaublich liebevoll gemacht sind. Gut fürs Karma wäre es aber auch noch, denn alle lisqa-Teile werden unter ganz besonderen, fairen Bedingungen in Frankfurt am Main handgefertigt.

mehr lesen
Freubündel fragt… Tigerflicka

Freubündel fragt… Tigerflicka

Man hat es irgendwie schon geahnt, auch bei Naturkosmetik wird getrickst was das Zeug hält. Dr. Cecilia George hält mit ihren Pflegeprodukten dagegen – in ihre Kosmetik darf nur, was einen positiven Effekt auf die Haut hat. Sonst nichts.

mehr lesen
Freubündel fragt… Katja Rub

Freubündel fragt… Katja Rub

Die Kunst von Grafikdesignerin Katja Rub aus Leipzig sticht ins Auge und ist wunderschön anzuschauen. Doch bis es soweit ist, braucht es viel schweißtreibende Handarbeit. Die macht aber richtig Spaß – auch mit Kindern!

mehr lesen
Freubündel fragt… Babadá

Freubündel fragt… Babadá

Natürlich, bequem und individuell – die Mode von Designerin Laura Rodríguez Zambrano macht Kindern und Eltern Spaß. Die verspielten Details lassen die Kleidungsstücke ruck zuck zu Lieblingsteilen werden.

mehr lesen
Freubündel fragt… Madolescent

Freubündel fragt… Madolescent

Treibholz aus der Elbe und Vintage-Papier vom Trödler – für Antje Schöne kleine Schätze, aus denen sie ihre liebenswerten Upcycling-Stücke fertigt. Jedes Teil gibt es nur ein einziges Mal. Auf ihrem Blog lädt die kreative Mama aus Dresden zum Nachmachen ein. 

mehr lesen
Freubündel fragt… Nimm’s persönlich

Freubündel fragt… Nimm’s persönlich

Schaut man sich die Füßchen seines Babys an, kann man es nicht glauben – daraus soll mal eine Schuhgröße 40 werden? Mit den Bio-Babystempeln von Valentina Stipanic und Team kann man die zauberhafte Winzigkeit für die Ewigkeit festhalten.

mehr lesen
Freubündel fragt… Golden Freckles

Freubündel fragt… Golden Freckles

Handgemaltes für Klein und Groß – so beschreibt Nicole Baumann in ihrem Etsy-Shop selbst ihre Bilder. Absolut zauberhaft Handgemaltes für Klein und Groß, das jeden Tag tausende Menschen begeistert – könnte man auch sagen, finde ich!

mehr lesen
Freubündel fragt… Naturfaden Design

Freubündel fragt… Naturfaden Design

Ein eigenes Handmade-Label, absolut stilsicheres Design und ein brandneuer Online-Shop – alles noch vor dem 26. Geburtstag. Mandy Seidler weiß ganz genau, wo sie mit ihrer Baby- und Kindermode hin will. Was kommt als nächstes?

mehr lesen
Freubündel fragt… Laufkleber

Freubündel fragt… Laufkleber

Die Erfindung von Ann Kathrin Kleist macht nicht nur Eltern das Leben leichter, sie macht vor allem auch Kindern richtig viel Spaß und stärkt dabei sogar noch ihr Selbstbewusstsein. Besser geht es nicht!

mehr lesen
Freubündel fragt… Kettu

Freubündel fragt… Kettu

Wie kommen Makramee und handgefertigte Taschen zusammen? Und warum ist dem Handmade-Label aus Würzburg Fairness gegenüber dem lokalen Einzelhandel so wichtig? Steffi Friedel im Interview.

mehr lesen
10 Fragen an… by Marlene

10 Fragen an… by Marlene

Seepferdchen, Wassermelone, Eiswaffel – die Berlinerin Marlene Langner zaubert mit Aquarellfarben Sommergefühle aufs Papier. 10 Fragen an… by Marlene

mehr lesen
10 Fragen an…ellipirelli

10 Fragen an…ellipirelli

Ketten aus handbemalten Holzperlen – so süß und gleichzeitig so stylisch, dass regelmäßig auch die Mamas schwach werden. Wer steckt hinter den kleinen Kunstwerken, die gerade alle haben wollen?

mehr lesen
10 Fragen an…MaiKind

10 Fragen an…MaiKind

Wie findet man als junges Handmade-Label den Mut einen “richtigen” Laden zu eröffnen? Und was muss gute Kinderkleidung aushalten? 10 Fragen an… MaiKind

mehr lesen
10 Fragen an…Ikuri

10 Fragen an…Ikuri

Wie kommt eine Berlinerin zu Taschen aus mexikanischem Wachstuch? Und wie sieht gelebter Fairtrade aus? Das und mehr erfahrt ihr in den 10 Fragen an… Ikuri.

mehr lesen
10 Fragen an…Iloveyoulaugh

10 Fragen an…Iloveyoulaugh

Julia Heinrich illustriert im wahrsten Sinne des Wortes für alle Lebenslagen. Ihre Zeichnungen und Handletterings sind warmherzig und wahnsinnig charmant. Ich habe Julia in den 10 Fragen an… Iloveyoulaugh ein bisschen für euch ausgequetscht.

mehr lesen
10 Fragen an…Lütte Görn

10 Fragen an…Lütte Görn

Als ich das erste Mal über Sarahs Label gestolpert bin, hat sie mir Rätsel aufgegeben. Was war da los? Nach den 10 Fragen an… Lütte Görn wisst ihr es!

mehr lesen
10 Fragen an…vonjula

10 Fragen an…vonjula

Von der BWLerin zur Kindermode-Designerin und vielleicht bald schon Ladenbesitzerin. Wer weiß! Julia Lang ist nicht zu bremsen. In den 10 Fragen an… vonjula hat sie mir ihre spannenden Pläne verraten. Viel Spaß beim Lesen!

mehr lesen
10 Fragen an… MomoKidz

10 Fragen an… MomoKidz

Die Musselintücher von Franziska Beier sind nicht nur todschick, sondern lassen auch noch eure Wäscheberge schmelzen. Wie das geht? Lest selbst!

mehr lesen
10 Fragen an… PonyHütchen 

10 Fragen an… PonyHütchen 

Hendrike Grubert macht mit PonyHütchen ihr Ding. In ihrem Fall ist das handgemachte, vegane Naturkosmetik für Groß und Klein. Mit einer Prise Erich Kästner und reichlich Leidenschaft.

mehr lesen
10 Fragen an… Fia&Fio

10 Fragen an… Fia&Fio

Die kleinen Turnbeutel von Fia&Fio sind so niedlich wie individuell. Ich habe Claudia Barone für euch ausgefragt, wie sie das immer wieder schafft.

mehr lesen
10 Fragen an… Madamelinae

10 Fragen an… Madamelinae

Carolin Siebert hat ihr Kindermode-Label Madamelinae 2015 gegründet. Ich wollte von ihr wissen, wie sie zum “Extrem-Handmade” gekommen ist. Viel Spaß mit meinen 10 Fragen an… Madamelinae:

mehr lesen
10 Fragen an…Kathrins Papier

10 Fragen an…Kathrins Papier

Die Papeterie von Kathrin Arnold ist eigen und besonders. Erfrischend unbeeindruckt von Trends. Wie sie ihren Stil gefunden hat, erzählt sie euch in den 10 Fragen an… Kathrins Papier.

mehr lesen
10 Fragen an…Small and Tiny

10 Fragen an…Small and Tiny

Die Moccs von Kristine Siegel haben es nicht nur in Deutschland, sondern auch im Ausland schon weit gebracht. Bald soll es auch eine vegane Mokassins-Kollektion geben. Erfahrt viele spannende Dinge in den 10 Fragen an…Small and Tiny:

mehr lesen
10 Fragen an…lomaja

10 Fragen an…lomaja

Das Handmade-Label von Anna Jax aus München lockt uns mit stylischen Schnullerbändern und Kinder-Accessoires. Minimalistisch, süß und cool zugleich. Und natürlich immer handmade! 10 Fragen an… lomaja

mehr lesen
10 Fragen an… Bio-Kostbarkeiten

10 Fragen an… Bio-Kostbarkeiten

Mmmmh, saftiger Kuchen im Glas, fruchtige Marmeladen und aromatisiertes Steinsalz. Hinter dem Namen Bio-Kostbarkeiten steckt Anna-Safaa Berger. Im Interview verrät sie, warum ihre handgemachten Delikatessen gerade auch für Veganer interessant sind. 10 Fragen an… Bio-Kostbarkeiten

mehr lesen
10 Fragen an…Puschl deluxe

10 Fragen an…Puschl deluxe

Hinter dem Namen Puschl deluxe steckt Zweifach-Mama Nicole Mattis aus München. Sie näht für süße Windelpopos coole Spielplatz-Outfits. 10 Fragen an… Puschl deluxe:

mehr lesen
10 Fragen an…Frau Ottilie

10 Fragen an…Frau Ottilie

Der kreative Kopf von Frau Ottilie ist Andrea Werner. Im Mittelpunkt ihrer Bilder stehen meist Tiere und Pflanzen. Mal naturgetreu, mal comichaft. Immer süß, aber nie kitschig. 10 Fragen an… Frau Ottilie.

mehr lesen
10 Fragen an…MaschenMädle

10 Fragen an…MaschenMädle

Katharina Spreng nennt ihre gehäkelten Werke selbst „Omagedöns“. Dabei ist sie alles andere als eine Oma. Hier sind die 10 Fragen an… MaschenMädle. Viel Spaß beim Lesen!

mehr lesen