
Ava&Yves
ava&yves feiert in diesem Jahr 4. Geburtstag. Erst, muss man bei dem riesigen Erfolg des Labels wohl sagen!
Ich durfte Gründerin Geraldine Koppmann Ribbrock ein paar Fragen stellen. Viel Spaß beim Lesen!
1. Hallo Geraldine! Dein Label hat viele viele Fans. Inzwischen gibt es euch nicht nur im eigenen Online-Shop, bei DaWanda und in eurem Atelier-Laden, sondern auch in zahlreichen anderen Läden. Sogar im Ausland. Wie hast du das in nur drei Jahren geschafft? Mach doch mal allen, die noch am Anfang stehen Mut!
Ja, es ist schon toll, dass es meine Produkte in mittlerweile mehr als 400 Läden zu sehen gibt! Angefangen habe ich mit meinen ersten Designs während meiner 2. Elternzeit. Ursprünglich war dieser Weg ehrlich gesagt gar nicht so geplant. Ich wollte in meiner Babypause ein wenig kreativ sein, weil mir auch schnell die Decke auf den Kopf fällt. Aus dem „ein wenig kreativ sein“ wurde dann aber sehr schnell ein Vollzeitjob. Ich bin damals mit DaWanda gestartet und habe dann auch über die sozialen Netzwerke schnell die ersten Händler bekommen. Dann ging alles irgendwie ganz schnell.
2. Inzwischen bist du keine Einzelkämpferin mehr, sondern hast ein Team, das dich unterstützt, richtig?
Ja, inzwischen gibt es ein kleines, feines ava&yves Team. Anfangs war ava&yves eine One-Woman-Show, aber mittlerweile ist jeder Einzelne im Team super wichtig und nicht mehr wegzudenken!
Außerdem habe ich auch zusätzliche Unterstützung von den vielen lieben Menschen aus unserer Behindertenwerkstatt, die für uns die Kissen, Spieluhren und Rasseln mit viel Liebe in Handarbeit fertigen und auch unsere Papiersachen konfektionieren.
3. Stammen die Illustrationen noch immer alle von dir oder hast du auch in diesem Bereich Verstärkung?
Die Illustrationen stammen nach wie vor alle von mir. Mir ist es sehr wichtig, dass die Designs eine Linie haben und trotz der vielen unterschiedlichen Materialien ein stimmiges Bild ergeben.
Außerdem schwirren da noch viele Ideen in meinem Kopf herum.
4. Du bist mit Papierprodukten gestartet, aber inzwischen gibt es so viel mehr. Porzellan, Decken, Buttons, sogar Meterware. Gibt es noch einen Bereich, in dem du dich mit deinem Label ausprobieren willst?
Ich finde es sehr spannend, meine Designs auf neuen Materialien zu sehen. Daher gibt es auch so viele verschiedene Produkte. Mal sehen, was zukünftig noch so kommen wird. Holz ist für mich auch ein sehr verlockendes Material.
5. Hat dich schon mal ein Kundenwunsch oder ein Kommentar bei Facebook/Instagram auf eine Idee gebracht?
Ich bekomme von meinen Kunden und Händlern oft Anregungen. Einige bleiben erstmal im Hinterkopf, andere wurden auch schon umgesetzt.
6. Sehr beliebt sind eure kleinen Büchlein für Geschwister, das erste Lebensjahr etc. Seit letztem Jahr gibt es auch eines für die Kindergartenzeit. Darin sieht man unter Anderem eine kleine Seiltänzerin. Hat dich da deine Vergangenheit als Akrobatin zu den Illustrationen inspiriert?
Na klar! Darin sehe ich mich als kleines Mädchen. Ich habe schon immer gerne getanzt und habe den Zirkus geliebt. Meine Eltern und Freunde mussten viele eigens kreierte Zirkusvorführungen „ertragen“.
7. Privat bist du außerdem Mama von zwei Kindern. Welches deiner Produkte mögen denn deine Jungs am liebsten?
Ganz klar die Dinobecher! Daraus wird jeden Morgen der Kakao getrunken.
8. Und du selbst?
Ach das ist schwer zu sagen. Ich produziere ja nur Dinge, die mir persönlich auch gut gefallen. Zur Zeit gehe ich sehr in dem Thema Decken auf und auch die neuen Spieluhren und Rasseln bereiten mir sehr viel Freude.
Danke Geraldine!
Viel Schönes von ava&yves gibt es im Freubündel-Baukasten. Schau doch mal rein!