
Andrea Feil Grafikdesign & Silberfabrik
Siebdruck ist der neue Liebling der Handmade-Szene. Die Münchnerinnen Sarah Braconnier und Andrea Feil sind schon lange Fans dieser Technik. In der Siebdruckwerkstatt Silberfabrik entwerfen sie hippe Kindermode und helfen Eltern dabei, in Workshops selbst für ihren Nachwuchs kreativ zu werden. 10 Fragen an… Andrea Feil Grafikdesign und Silberfabrik
1. Hallo Sarah! Hallo Andrea! Meinem Eindruck nach ist Siebdruck wieder ganz schön angesagt. Ist das nicht erstaunlich, wo doch sonst alles digitalisiert wird?
Sarah: Da hast du recht, einige Druckereien im professionellen Bereich schließen Ihre Siebdruck-Abteilungen und finden digitale Alternativen. Ich habe aber den Eindruck, dass für viele Teilnehmer gerade der manuelle Charakter der Technik so reizvoll ist. Es entsteht seit einiger Zeit der Wunsch nach „Handarbeit“ und danach einen Prozess mal wieder von A-Z selbst durchführen zu können. Dafür ist der Siebdruck spitze. Man bereitet das Sieb vor, belichtetet und entwickelt es, druckt selbst und hat unmittelbar ein tolles Ergebnis.
2. Wie bist du auf die Idee gekommen eine Siebdruck-Werkstatt zu eröffnen? Ganz schön mutig bei den Münchner Mietpreisen!
Sarah: Ich habe Kunstpädagogik studiert und war schon im Studium von der Technik begeistert. Nach zwei Volontariaten im Kunst- und Kulturbereich hat sich die Idee ehrlich gesagt über Nacht in meinem Kopf festgesetzt und dann habe ich diese relativ stur und etwas blauäugig verfolgt. Die Suche nach den richtigen Räumlichkeiten hat sich, auch aufgrund der Münchner Immobilienlage, aber dann noch ein Jahr gezogen. Ich bin sehr glücklich, dass ich die Entscheidung noch nie bereut hab!
3. Andrea, Du entwirfst freche Motive und Schriftzüge, die man in der Silberfabrik in Workshops selbst auf Kinderkleidung und Accessoires drucken kann. Bisher gab es „nur“ einen Workshop für Baby-Mamas, aber das ändert sich ab sofort, richtig?
Andrea: Stimmt. Beim „Happy Baby Printing“ konnten Eltern mit ihren Babys in der Trage oder auf der Krabbeldecke von uns bereitgestellte Bodys und Lätzchen bedrucken. Weil wir aber immer öfter von Eltern mit größeren Kindern nach einem Angebot gefragt wurden, haben wir den „Druck dich glücklich“-Workshop eingeführt. Der richtet sich an alle Mamas und Papas, die ganz ohne Vorbereitungszeit selbst etwas Schönes für den Nachwuchs produzieren wollen.
4. Wie läuft denn so ein Workshop ab?
Andrea: Zuerst besprechen wir bei einer Tasse Kaffee die Siebdruck-Technik, danach werden Farben und Motive ausgewählt sowie ein eigener Text, wie zum Beispiel der Name des Kindes, vorbereitet. Und dann wird munter drauf los gedruckt. Da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und die mitgebrachten Sachen sind am Ende ganz individuell gestaltet.
5. Und das kann man komplett ohne Vorkenntnisse machen?
Sarah: Ja, den Dreh hat man schnell raus und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
6. Vielen Eltern ist es sehr wichtig, dass ihre Kinder möglichst schadstofffrei aufwachsen. Die Textilien, die ihr bedruckt sind überwiegend aus Bio-Baumwolle. Was für Farbe wird für den Druck verwendet?
Sarah: Die Farben sind glücklicherweise auch sehr umweltfreundlich und unbedenklich, da sie wasserbasiert sind. Wir drucken mit der Siebdruckfarbe „Aqua Tex“ der Firma Pröll.
7. Die Kinderklamotten, die ihr für das Freubündel anfertigt kann man sonst nirgendwo kaufen. Andrea, du hast aber neuerdings einen Online-Shop, in dem du eine weitere Kollektion anbietest. Diesmal in bunt!
Andrea: Genau, eine kleine Auswahl gibt es bereits auf meiner Homepage www.andreafeil.de. Weil es aber so wahnsinnig viele Möglichkeiten gibt, Material, Motiv und Farbe zu kombinieren, kann ich mich kaum entscheiden, was ich als nächstes drucken möchte.
8. Warum ist für dich gerade Siebdruck die richtige Technik für deine Motive?
Andrea: Als Grafikdesignerin sitze ich viel am Computer, deshalb ist es für mich total schön zu sehen, wie man mit dem Siebdruck in echter Handarbeit so hochwertige Ergebnisse produzieren kann.
9. In der Silberfabrik kann man aber auch ganz andere Kreativ-Workshops machen, stimmt’s Sarah?
Sarah: Ja, das stimmt. Wir bieten einerseits Siebdruck-Workshops jeglicher Art für ganz unterschiedliche Zielgruppen an… als Team-Event, für Junggesellinnenabschiede, zum Kindergeburtstag… aber auch andere Themen und Techniken haben bei uns Einzug gehalten. In Kooperation mit kreativen Ladies gibt es ein buntes Programm. Lettering, Floristik oder Makramee – diese Abwechslung ist auch für mich sehr bereichernd.
10. Gab es in letzter Zeit etwas, an das du dich besonders gern erinnerst?
Sarah: Letztes Jahr waren wir auf einem sehr exklusiven Event für Montblanc in der Pinakothek der Moderne. Die Gäste in ihren Abendroben waren erstmal etwas irritiert und zurückhaltend. Nach einer Weile haben sie aber alle dreckige Schürzen übergezogen und mit voller Begeisterung am Drucktisch losgelegt…
Vielen Dank ihr beiden!
Einige schöne Teile von Andrea Feil Grafikdesign für Silberfabrik findest du auch im Freubündel-Baukasten.